Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Festival.

Kein Geheimtipp mehr

NRW-Wettbewerb bei den 62. Kurzfilmtagen Oberhausen – Festival 05/16

In den beiden Screenings des NRW-Wettbewerbs konkurrierten zwölf in Sujet, Stil und Genre unterschiedliche Filme und zeigten, dass die NRW-Sektion schon lange kein Geheimtipp mehr ist. 

Kritik mit Wumms

18. MuVi-Award bei den Kurzfilmtagen Oberhausen am 7.5. – Festival 05/16

Latex-Zimmermädchen, gesellschaftskritische Sneaker und ein tanzender Matthias Brandt – Die Verleihung der MuVi-Awards bei den Oberhausener Kurzfilmtagen.

„Auf das Risiko muss man sich einlassen“

Lars Henrik Gass, Festivalleiter der Kurzfilmtage Oberhausen, im Interview – Festival 05/16

Seit 1997 leitet Lars Henrik Gass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Im Interview spricht er über die Vorzüge des Kurzfilms, neue Programmpunkte bei der 62. Ausgabe und über das Festival als gefährlichen Ort.

Vielfalt, grenzenlos

62. Oberhausener Kurzfilmtage vom 5. bis 10. Mai – Festival 04/16

Die Oberhausener Kurzfilmtage gehen in die 62. Runde und bieten neben fünf Wettbewerben u.a. einen Themenschwerpunkt zum lateinamerikanischen Film. Das Online-Voting für den Publikumspreis für den besten Musikclip läuft noch bis zum 5. Mai.

Auf Abwegen

Berlinale jenseits des Wettbewerbs – Festival 02/16

Auf der Berlinale konnte man in diesem Jahr in den Nebensektionen wie dem Panorama und dem Forum wieder einige Talente entdecken. Eine Rückschau vor der Preisverleihung.

Ehrenpreis für eine WDR-Legende

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/16

Der langjährige Moderator des Preises der Deutschen Filmkritik, Burghart Klaußner, stand in diesem Jahr selbst mal wieder auf dem Siegertreppchen.

Jubiläums-Empfang

NRW-Empfang 2016 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/16

Im 25. Jahr des Bestehens der Film- und Medienstiftung NRW lud diese gemeinsam mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum 15. NRW-Empfang auf der Berlinale ein.

Randexistenzen, Extremsituationen

Das Dokumentarfilmfestival „Stranger than Fiction“ wird volljährig – Festival 02/16

Dokumentarfilmer versuchen, etwas vom realen Leben einzufangen. Es lässt sich keiner Dramaturgie unterwerfen, dafür sieht man aber echte Menschen und Ereignisse. So auch bei „Stranger than Fiction“, das durchs Ruhrgebiet tourt.

„Der Filmtitel-Preis ist eine sensationelle Idee“

Wieder viele Prämierungen beim Kinofest Lünen 2015 – 15 Jahre Berndt-Media-Preis – Festival 01/16

Im November fand das Kinofest Lünen zum 26. Mal statt. Verliehen wurde dort auch unser Preis für den besten Filmtitel. Die Experten-Jury hat sich dazu Gedanken gemacht.

Filmkunst für die Jugend

11. JugendKinoTage in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 12/15

Seit elf Jahren zeigt die Lichtburg Oberhausen speziell für Jugendliche ausgewählte Filme. Dabei geht es weniger um pädagogische Belehrung, als darum, den jungen Menschen Filmkunst näher zu bringen.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Festival.