Dreckig und roh und mit einem ganzen Batzen Stil – das ist Edy Edwards (oder genau genommen seine Musik). Obwohl noch keine vierzig, klingt der Bluesrocker wie ein wildes Leben voller Schnaps, Rauch und Rock 'n' Roll. Also wie der Ruhrpott. Denn hier kommt er her und hier spielt er oft und gerne. (Da ist es nur konsequent, dass er Herbert Grönemeyers „Alkohol“ gecovert hat und diesem Song die musikalische Form verliehen hat, die er verdient.) Seit 2016 ist Edy Edwards auf seiner „Immer unterwegs“-Tour, die auch so schnell kein Ende nehmen wird. Denn da ist viel Energie drin. Und ein bisschen Rolling Stones, ein bisschen John Lee Hooker und unendlich viel Ehrlichkeit.
„Feigling sucht Liebe“ – Ein für Edy Edwards ungewöhnlicher Stil, der aber doch alles hat, was seine Musik ausmacht: kräftige Bluesriffs, rohen Klang, charakterstarke Stimme, augenzwinkernden Text und treibenden Rhythmus.
Darum sieht man Edy Edwards auch mal in kleinen und kleinsten Lokalen spielen, aber seine Präsenz füllt auch locker Bühnen aus, die größer sind als die trailer-bühne, auf der er bei Bochum Total am Freitag spielen wird.
Edy Edwards’ erste Platte „1984“ erschien bereits 2011, damals noch eher im Singer-Songwriter-Stil. Nach über hundert Auftritten ging es dann in die Tiefen des Rock und Hard Blues. Seitdem rockte Edy noch hunderte weiterer Bühnen mit seiner markanten Stimme, die sein unkonventionelles Gitarrenspiel ideal ergänzt. 2019 erschien das bislang letzte Album „Kauf“ mit der Single-Auskopplung „Feigling sucht Liebe“.
Edy Edwards | Fr 8.7. 19 Uhr | trailer-bühne, Bochum Total | bochumtotal.de / www.edy-edwards.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Der Doktor im Hexenkessel
De Staat im Resonanzwerk Oberhausen – Musik 11/22
Stadtflucht auf’s Boot
Chuck Ragan und Matze Rossi in Oberhausen – Musik 11/22
Don't Stop Believin'
Heather Nova akustisch in Altenessen – Musik 11/22
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
Tragisch? Komisch?
Tage Alter Musik in Herne – Festival 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
Bitte jetzt alles auf einmal!
Die Live-Rückkehr von Selig in Essen und Bochum – Musik 08/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22