Dreckig und roh und mit einem ganzen Batzen Stil – das ist Edy Edwards (oder genau genommen seine Musik). Obwohl noch keine vierzig, klingt der Bluesrocker wie ein wildes Leben voller Schnaps, Rauch und Rock 'n' Roll. Also wie der Ruhrpott. Denn hier kommt er her und hier spielt er oft und gerne. (Da ist es nur konsequent, dass er Herbert Grönemeyers „Alkohol“ gecovert hat und diesem Song die musikalische Form verliehen hat, die er verdient.) Seit 2016 ist Edy Edwards auf seiner „Immer unterwegs“-Tour, die auch so schnell kein Ende nehmen wird. Denn da ist viel Energie drin. Und ein bisschen Rolling Stones, ein bisschen John Lee Hooker und unendlich viel Ehrlichkeit.
„Feigling sucht Liebe“ – Ein für Edy Edwards ungewöhnlicher Stil, der aber doch alles hat, was seine Musik ausmacht: kräftige Bluesriffs, rohen Klang, charakterstarke Stimme, augenzwinkernden Text und treibenden Rhythmus.
Darum sieht man Edy Edwards auch mal in kleinen und kleinsten Lokalen spielen, aber seine Präsenz füllt auch locker Bühnen aus, die größer sind als die trailer-bühne, auf der er bei Bochum Total am Freitag spielen wird.
Edy Edwards’ erste Platte „1984“ erschien bereits 2011, damals noch eher im Singer-Songwriter-Stil. Nach über hundert Auftritten ging es dann in die Tiefen des Rock und Hard Blues. Seitdem rockte Edy noch hunderte weiterer Bühnen mit seiner markanten Stimme, die sein unkonventionelles Gitarrenspiel ideal ergänzt. 2019 erschien das bislang letzte Album „Kauf“ mit der Single-Auskopplung „Feigling sucht Liebe“.
Edy Edwards | Fr 8.7. 19 Uhr | trailer-bühne, Bochum Total | bochumtotal.de / www.edy-edwards.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25