 
				„Ich bleib nicht hier“ heißt das zweite Album von Deine Cousine, das im September 2022 erscheinen wird. Der Titel bezieht sich garantiert nicht auf die Punk- und Rock-Szene, denn da wird sicher noch von ihr zu hören sein. Anzunehmen ist eher, dass sie damit zurückblickt auf ihren Geburtsort Varel in Friesland. Wäre sie in der Kleinstadt geblieben, würde sie sicherlich nicht an der Seite von Udo Lindenberg singen oder mit den Toten Hosen und Fury in the Slaughterhouse auf Tour gehen. Und im September dieses Jahres geht es dann auf Headlinertour, wo sie auch nie lange bleiben wird, denn es warten noch viele Bühnen auf sie.
„Attacke“ – Ein Lied, das Mut macht, das Kräfte aktiviert! Dafür sorgt nicht zuletzt der galoppierende Rhythmus in den Strophen. Die Chöre verleihen zusätzlich was Triumphierendes. Attacke, reingehört!
Doch zunächst steht am Donnerstag die Ringbühne des Bochum Total an, von Deine Cousine (bürgerlich: Ina Bredehorn) gerockt zu werden. Dann erwarten wir eine im Takt hüpfende Menschenmenge, wenn die Ska-mäßigen Rhythmen erklingen, und tausende empor gereckte Fäuste, wenn sich das Rebellische im Punkrock wild und drängend Bahn bricht. Mit dem Song „Runaway Girl“ schweift Deine Cousine auch mal in Deutschpop-Gefilde ab, zeigt aber im Refrain, dass sie auch alte Vorbilder wie Bon Jovi kennt und ihnen eine subtile, kleine Hommage setzt. Deine Cousine ist eine Musikerin, die eine Gitarre hat, und damit einfach alles tut, was sich damit anstellen lässt, ohne sich stur auf ein Genre festzulegen. Punkrock, Skapunk, Deutschpop … Ach, was sollen denn diese Begriffe. Die engen doch nur ein. Daher einfach Deine Cousine hören, die Musik fühlen und Spaß haben.
Deine Cousine | Do 7.7. 19.30 Uhr | Ringbühne, Bochum Total | bochumtotal.de / deinecousine.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Parolen und Pop-Prominenz
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
 Rock and Creole
Rock and Creole 
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
 Die große Rückkehr
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
 Talentschmiede
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
 Improvisation und Wortkunst
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
 Entspannter Ausklang
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
 „Es war die Hölle los!“
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
 „Mit einem Wort: geil“
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
 Voll, toll – voll toll
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
 Fulminantes Revival
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
 In Dreams – eine Kostprobe
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
 Bei allem, was schlimm ist
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot 
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25