Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Andreas Isenschmid
Foto: Paula Winkler

Das Jüdische in Prousts Werk

17. November 2022

Andreas Isenschmid in Essen

Vor 100 Jahren verstarb der berühmte Schriftsteller Marcel Proust, der sich unter anderem durch seinen Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ für immer seinen Platz im literarischen Kanon erschrieben hat. Den Zeitpunkt hat Andreas Isenschmid, einer der bekanntesten deutschsprachigen Literaturkritiker, wohl gewählt, um sich mit dem Jüdischen in Prousts Werk auseinanderzusetzen: Er liest „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ als durch und durch jüdischen Roman, der – aufgerüttelt durch den Antisemitismus der Dreyfus-Affäre – Zeugnis einer niemals ganz gelingenden Assimilation in Frankreich ist.

Andreas Isenschmid: Der Elefant im Raum – Marcel Proust und das Jüdische | Di 22.11. 19.30 Uhr | Buchhandlung Proust Essen | www.buchhandlung-proust.de

Miriam Brost

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Lesen Sie dazu auch:

Suche nach Klimastrategien
Gespräch im Essener LeseRaum Akazienallee – Spezial 11/23

Sansibar im hohen Norden
Thomas Kunst liest in Essen

Bücher als Investment
Lesung: Ernst-Wilhelm Händler mit „Das Geld spricht“ am 13.2. im Proust, Essen – Literatur 02/20

Echos in den Bergwäldern der Sprachen
Yoko Tawada mit ihrem Roman „Sendbo-o-te“ in Essen – Literatur 01/20

Literarischer Trip
T.C. Boyle stellt seinen Roman über LSD-Papst Timothy Leary in Essen vor – Literatur 02/19

Auswahl.

HINWEIS