Ein Panda trägt Krone. Was? Ich dachte ja, das würde in der Tierwelt nur dem Löwen zustehen. Doch tatsächlich kann es im Dezember nun auch ein Panda schaffen, sich einmal wie ein König zu fühlen. Es ist Rapper Cro, der bei der 1Live Krone mit „Roap“ für die Kategorie „Bestes Album“ nominiert ist. Aber mal ehrlich, wer von sich selbst behauptet, ein König zu sein, dem könnte doch auch eine Krone zustehen, oder? Denn warum sonst sollte Cro in einem seiner Lieder rappen: „Hab ich zehn Berater, die mir sagen, meine Hose steht mir exzellent und erst recht das Hemd (...), ey, und geht es um Frauen dann bin ich der King.“ Ein selbsternannter König in der oberen Musikliga ohne Krone, eine Tragödie.
Da fragt sich jetzt nur, kann ein Panda sich mit so einem Statement gegen vier andere Konkurrenten durchsetzen, die wie Deichkind oder Seeed schon länger im Kampf um DIE heißbegehrte Krone dabei sind? Warum nicht? Denn immerhin startete das Debütalbum des Thronanwärters mit fünf Liedern gleichzeitig in den Top 100 der Single Charts und auch als Gesamtwerk auf dem ersten Platz der Albumcharts – und das, obwohl Cro gerade mal seit Juli 2012 in der Ich-höre-1Live-und-kenne-mich-deshalb-im-Musikbusiness-aus-Mitläuferszene bekannt ist. Nun ja, die Chancen stehen nicht schlecht, da er außerdem auch noch für die Kategorie „Beste Single“ mit seinem ersten Erfolgshit „Easy“ nominiert ist – was nun, wenn er beide Kronen bekommt? Schließlich hat er ja nur einen Kopf ... Man wird es am Donnerstag mitbekommen, was der Panda sich da wohl für eine Lösung einfallen lässt. Vielleicht bleibt er ja auch bescheiden. Wenn dann auch noch Hose und Hemd sitzen, falls es wirklich zur Preisverleihung kommt, würde ich sagen: Alles easy, Cro.
1Live Krone | 6.12. 18 Uhr | Jahrhunderthalle Bochum | www.einslivekrone.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25