Ein Panda trägt Krone. Was? Ich dachte ja, das würde in der Tierwelt nur dem Löwen zustehen. Doch tatsächlich kann es im Dezember nun auch ein Panda schaffen, sich einmal wie ein König zu fühlen. Es ist Rapper Cro, der bei der 1Live Krone mit „Roap“ für die Kategorie „Bestes Album“ nominiert ist. Aber mal ehrlich, wer von sich selbst behauptet, ein König zu sein, dem könnte doch auch eine Krone zustehen, oder? Denn warum sonst sollte Cro in einem seiner Lieder rappen: „Hab ich zehn Berater, die mir sagen, meine Hose steht mir exzellent und erst recht das Hemd (...), ey, und geht es um Frauen dann bin ich der King.“ Ein selbsternannter König in der oberen Musikliga ohne Krone, eine Tragödie.
Da fragt sich jetzt nur, kann ein Panda sich mit so einem Statement gegen vier andere Konkurrenten durchsetzen, die wie Deichkind oder Seeed schon länger im Kampf um DIE heißbegehrte Krone dabei sind? Warum nicht? Denn immerhin startete das Debütalbum des Thronanwärters mit fünf Liedern gleichzeitig in den Top 100 der Single Charts und auch als Gesamtwerk auf dem ersten Platz der Albumcharts – und das, obwohl Cro gerade mal seit Juli 2012 in der Ich-höre-1Live-und-kenne-mich-deshalb-im-Musikbusiness-aus-Mitläuferszene bekannt ist. Nun ja, die Chancen stehen nicht schlecht, da er außerdem auch noch für die Kategorie „Beste Single“ mit seinem ersten Erfolgshit „Easy“ nominiert ist – was nun, wenn er beide Kronen bekommt? Schließlich hat er ja nur einen Kopf ... Man wird es am Donnerstag mitbekommen, was der Panda sich da wohl für eine Lösung einfallen lässt. Vielleicht bleibt er ja auch bescheiden. Wenn dann auch noch Hose und Hemd sitzen, falls es wirklich zur Preisverleihung kommt, würde ich sagen: Alles easy, Cro.
1Live Krone | 6.12. 18 Uhr | Jahrhunderthalle Bochum | www.einslivekrone.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24