Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Außenansicht Märkisches Museum Witten und Bibliothek Witten
Foto: Jörg Fruck, Witten 2016

Von fast vergessenen Kriegen

18. Mai 2022

Vortrag im Märkischen Museum

Im 19. Jahrhundert entstand mit dem unterzeichneten Waffenstillstand zum Ende des Deutsch-Französischen Kriegs ein neues deutsches Reich während das französische Kaiserreich zugleich aufgelöst wurde. Nur wenig präsent ist dieser Krieg von 1870/71 angesichts der weltbewegenden späteren Kriege. Der Historiker Dr. Dirk Ziesing taucht in seinem Vortrag tief in diese Zeit ein und erläutert den Interessierten, wo man bis heute in Witten und Umgebung Denkmäler findet, die an die wichtigen Beteiligten des Krieges, Überlebende sowie Verstorbene, erinnern.

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871 anhand der Wittener Denkmäler | Do 2.6. 19 Uhr | Märkisches Museum Witten

Verena Düren

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Viel Kunst im kleinen Format
Der Westdeutsche Künstlerbund in Witten + Hattingen

Runter von der Straße
Graffiti-Künstler im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/25

Ausgezeichnet auf Papier
Günter Drebusch-Preis 2023 in Witten – Ruhrkunst 08/24

Alle für einen
Matthias Wollgast im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 06/24

Ausdruck der Zeit
Expressionismus-Sammlung im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/24

Perspektive wechseln
Melanie Manchot in Witten – Kunst 06/23

Künstlerinnen im Comic
„Hingeschaut und hergehört!“

Schönheit und Schrecken
„Belgian Thoughts“ in Witten – Ruhrkunst 12/19

Plötzlich Vorbild
Geniale Einzelgänger in Witten – Ruhrkunst 09/19

Zukunft von Gestern
Die Gruppe „B1“ in Witten – Ruhrkunst 03/19

Das ganze Spektrum
Aktuelle Malerei in Witten – Ruhrkunst 04/18

Ganz früh vorne weg
Der „junge westen“ in Witten – Ruhrkunst 07/17

Aktuell