Der „neue Zirkus" wird er genannt: Unter der Regie von Frank Hörner und Christian Eggert schließen sich das Theater Kohlenpott und die Street-Art-Show Urbanatix Bochum ein weiteres Mal zusammen, um ihre Künste zu vereinen. Die Aufführung in den Herner Flottmann-Hallen verbindet Akrobatik, urbanen Tanz, Musik und Theater miteinander. Es geht um die Reise von Kindern auf dem Weg zur Autonomie. Normalerweise wird das Prinzip „Trial and Error“ nur unter der schützenden Hand der Eltern zugelassen – doch was möglich wäre, wenn man Kindern den Raum gibt, Grenzen und Gefahren selbst zu entdecken und zu erleben, wird am Samstag und Sonntag in den Herner Flottmann-Hallen aufgelöst.
„Trial and Error“ | Sa 5.2. 19 Uhr, So 6.2. 16 Uhr | Flottmann-Hallen Herne | karten@theaterkohlenpott.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Verwandt in Sprache und Gefühl
Dota und Mascha Juno brillieren in Herne – Musik 02/24
Vom erfolgreichen Scheitern
„Trial & Error“ in den Herner Flottmann-Hallen
Was die Zukunft bringt
Kabarett mit Jacqueline Feldmann in den Herner Flottmann-Hallen
Drinnen und doch draußen
„VariO – Varieté Nouveau 2019“ in Herne – Bühne 12/19
Von der Straße in die Luft
Urban-Art-Hip-Hop-Festival-Kultur in Herne – Bühne 11/19
Befreiung von einer Burka
„funny girl“ in Herne – Theater Ruhr 06/18
Tegtmeiers Erben gesucht
Im Kulturzentrum Herne findet das Wettkampf-Finale statt – Komikzentrum 11/17
Feiner Humor und rauchiger Bass
Barbara Ruscher und „die feisten“ begeistern – Komikzentrum 01/17
Mit System
Rudolf Knubel in Ahlen und Herne – Ruhrkunst 01/17
Young at Art
Die 4. Europäische Jugendkunstausstellung eröffnete in Herne und Essen – Kunst 02/16
Lyrik als Projektil
Samuel Kramer überzeugt beim Herner WortReiz-Slam am 17.9.
Industrial auf Knopfdruck
Christof Schläger in den Herner Flottmannhallen – RuhrKunst 12/14
Geschichte eines Denkmals
Führung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Entstehung und das Ende der Welt
„Zwischen Urknall und Apokalypse“ im Planetarium Bochum
...und es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im JunkYard in Dortmund
Weltschmerz-Parodie
„Leonce und Lena“ im Theater Dortmund
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Zwischen Märchen und Dystopie
„Der Schneesturm“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Kreativität im Zeitalter der Ki
„Der Fall McNeal“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Hafen von innen
„Suchbewegungen“ im Duisburger Innenhafen
Fluch, Verrat und Heldensagen
„Angst und Schrecken in Mykene“ im Grillo-Theater in Essen
Zwischen Fantasie und Wirklichkeit
„Der fliegende Holländer“ im MiR in Gelsenkirchen
Letzter Einsatz für‘s Hirn
Robert Griess in der Kleinen Affäre in Hattingen
Abheben
Yenga in der Bochumer Goldkante
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster