Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Wir haben viel zu viele Honigbienen“

Imker André Wermelinger über unterschiedliche Methoden der Bienenhaltung

Unser Umgang mit Honigbienen hat sich heute vielerorts der intensiven Viehhaltung angenähert, stellt der Imker André Wermelinger fest. Er spricht mit uns über artgerechte Bienenhaltung, Stressfaktoren und die wilden Verwandten der Honigbiene.

Grüße aus und nach Äthiopien

Tibeb Girls: Superheldinnen kämpfen digital und analog

Computerspiele oder Cartoons: mehr starke Frauenfiguren können beide Medienformen gut gebrauchen. Bruktawit Tigabu aus Äthiopien hat die „Tibeb Girls“ erschaffen, denen auch wir gerne zu mehr Publizität verhelfen wollen.

Rollenvorteil weiblicher Humor

Frauen und Computerspiele

Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist auch in der Games-Branche noch nicht angekommen. Trotzdem mischen die Frauen mittlerweile mit, als Spielfiguren, Spielerinnen und Produzentinnen. Von ihrer Experimentierfreudigkeit profitieren auch die Männer.

„Weiblichkeit nicht zum alleinigen Merkmal erklären“

Spieleentwicklerin Nina Kiel über das Frauenbild in Computerspielen

In der Computerspiele-Szene nehmen Frauen Diskriminierung nicht mehr einfach hin, sagt die Spieleentwicklerin Nina Kiel. Sie spricht mit uns über Geschlechterklischees auf und vor dem Monitor und komplexe Geschichten von neuen Heldinnen und Helden.

Feminismus mit Kettensäge

Als ich einmal ein sexistischer weißer Mann war – Thema 03/18 Spielfrauen

Computerspiele sind was für Männer, blutrünstige Ballerspiele sowieso. Pah, schnöde Vorurteile! Wer noch nie in Versuchung geführt wurde, den Regeln virtueller Gewalt zu folgen, hat leicht reden.

Autsch – Bettgeflüster mal anders

Lustvolle Demütigung und gesellschaftliche Hemmungen – THEMA 02/18 AUSGELIEFERT

Mit „Fifty Shades of Grey“ ist die Faszination um Sadomasochismus in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Trotzdem gilt die BDSM-Szene als verschwiegen, und es ist ein Wagnis, sich öffentlich zur Lust an Schmerz und Qual zu bekennen. Warum eigentlich?

Das Latexschwein kennt seine Menschenrechte

Der Alltagsloser ist ein fauler Sack – Thema 02/18 Ausgeliefert

Sind wir schon in die Falle getappt, wenn wir uns in Sachen Demütigung spontan auf die Seite des Opfers stellen? Erwägen wir doch einmal einen Perspektivenwechsel.

„Eine emanzipierte Form von Erotik“

Sexualtherapeutin Silke Niggemeier über SM als erotische und sexuelle Praxis – Thema 02/18 Ausgeliefert

Als Sexualtherapeutin und Mitglied des Vereins SMart-Rhein-Ruhr klärt Silke Niggemeier über Sadomasochismus auf. Sie spricht mit uns über die Ursprünge des Sadomasochismus, Grenzerfahrungen und das Verhältnis von gesellschaftlicher und erotischer Identität.

Ängsten Raum geben

Vorbehalten gegen Flüchtlinge gelassen begegnen – mit Argumenten – THEMA 01/18 VERSÖHNUNG

In der Flüchtlingskrise tritt auch die unversöhnliche Seite der Gesellschaft offen hervor. Gut so, denn offener Ablehnung und Angst können wir begegnen. Indem wir einander zuhören und Missverständnisse ausräumen.

Mit Frühstückseiern reden?

Versöhnung beginnt am Küchentisch – Thema 01/18 Versöhnung

Sollten wir unser Einfühlungsvermögen an hartgekochten Eiern erproben. Selbstverständlich. Denn es gibt keinen Konflikt, der einem Frühstücksei fremd wäre. Wider den Eierkopf in uns.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.