Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Leben wie in afrikanischen Dörfern“

Kommunikationsberaterin Kathleen Battke über Herausforderungen und Chancen im Alter

Bei älteren Menschen gibt es ein großes Bedürfnis nach gemeinschaftlichen Wohnformen, sagt die Autorin Kathleen Battke. Sie erklärt im Interview, wie wir uns als Einzelne und als Gemeinschaft den Herausforderungen des Alterns stellen können.

Elternreiche Kinder

Herausforderung Stiefvater

In einer Patchwork-Familie seine Rolle zu finden, stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Gelingt es, dann kann es für die Kinder eine Erfahrung sein, die sie ein Leben lang bereichert.

Schluss mit Daddy Cool

Nieder mit dem Väterlichkeitswahn – Thema 06/18 Vaterlos

Zerrieben zwischen Pflichten und Ansprüchen können Männer so gut wie nichts mehr richtig machen. Zeit, sich neu zu erfinden – nur bitte: nicht so verbissen.

„Wir haben keine Definition von positiver Männlichkeit“

Pädagogin Astrid von Friesen über Väter und Patchwork-Familien

Die Therapeutin Astrid von Friesen beklagt das Fehlen einer Männerbewegung, die für ein neues Männerbild eintritt. Im Interview erklärt sie, warum Väter in der Erziehung unersetzlich sind und vor welchen Herausforderungen Patchwork-Familien stehen.

Mit Marx zur Muße

Selbstverwirklichung durch oder gegen Arbeit?

Arbeitsfleiß gilt gerade heute als Standard. Gute Zeiten für Marx? Mit seiner Kritik an der Entfremdung warb er zwar für ein System, das Selbstverwirklichung ermöglicht. An Untätigkeit dürfte er dabei allerdings nicht gedacht haben.

Marx, der Magier

Mit einer Ikone durchs Leben

Karl Marx‘ Aura vermag sogar jene zu behüten, die es auf eine ernsthafte Auseinandersetzung mit seinem Denken nicht anlegen. Etwas Humor braucht es aber schon.

„Das Elend hat nie ganz aufgehört“

Sozialwissenschaftlerin Katharina Pühl über Marx, Klassenkampf und Utopien

Das Interesse an Karl Marx ist neu erwacht, sagt die Sozialwissenschaftlerin Katharina Pühl. Sie spricht mit uns über die wachsende Ungerechtigkeit im Kapitalismus, die Entwicklung eines Klassenbewusstseins und das Recht auf ein lebenswertes Leben.

„Eine langfristige Krise des Sozialstaats“

Historiker Ralf Hoffrogge über Marx, Krisen und soziale Absicherung

Geht es der Wirtschaft gut, dann sind Streiks wahrscheinlich, sagt der Historiker Ralf Hoffrogge. Im Interview erklärt er, wie sich der Arbeitskampf gewandelt hat, wer eine Bildungsoffensive bezahlt und wie Marx die Frage nach dem Ursprung des Profits beantwortet.

Bienen und Dinosaurier

Eine Bienenhalterin möchte der Evolution der Honigbiene eine Chance geben

Hat die Imkerei die natürlichen Lebensbedingungen der Honigbiene aus dem Blick verloren? Unsere Autorin, Mitglied des Vereins 2010 Königinnen für das Ruhrgebiet, plädiert für alternative Haltungsmethoden.

Rambazamba im Stock

Mit Bienenfleiß in die schöne neue Welt – Thema 04/18 Bienenglück

Das Bienensterben ist nur der Anfang. Die Natur wird unserer Schaffenskraft weichen und Bienen, Pflanzen und Nahrung bauen wir einfach neu und besser. Das wird super – so ganz ohne Menschen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.