Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Von Totengräbern und toten Schmetterlingen

Architects schwingen die Abrissbirne in Münster – Musik 02/24

Beim einzigen Tourtermin in Deutschland sorgten sowohl die englische Metalcore-Band als auch ihre Begleitbands für Hochstimmung im Publikum.

Postapokalyptische Manege

„Essence“ von Urbanatix am Schauspielhaus Bochum – Bühne 02/24

Urbanatix verzeichnete große Erfolge mit spektakulären Street Art- und Urban Art-Shows. Im Februar widmet sich das Ensemble nun vor der Kulisse eines Endzeitszenarios dem Neuen Zirkus.

Tot, lustig und ausgezeichnet

Verleihung des deutschen „Karikaturen-Oscars“ 2023 an Michael Holtschulte

Der deutsche „Karikaturen-Oscar“ ging für das vergangene Jahr an einen Karikaturisten, der den Leser:innen von trailer, engels oder choices bereits bekannt sein dürfte.

Fortschritt ohne Imperialismus

„Libya“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 02/24

Der marokkanische Choreograf Radouan Mriziga erkundet die Kultur Libyens jenseits einer durch Eurozentrismus und Kolonialismus geprägten Perspektive. Am 3. und 4. Februar zu sehen.

Prognose: Lachstürme

Die Komödie findet endlich ins Kino zurück – Vorspann 02/24

Einiges spricht dafür, dass der Erfolg der Komödie weiter anhält. So kommen bald Colin Wests Wissenschaftsgroteske „Linoleum – Das All und all das“ und Josef Haders bitterböse Unfallkomödie „Andrea lässt sich scheiden“ in die Kinos.

„Der Tod ist immer theatral“

Theatermacher Rolf Dennemann ist gestorben – Theater in NRW 02/24

Rolf Dennemann bediente im Laufe seines Lebens alle möglichen Textformen, stand als Performer auf der Bühne und als Schauspieler vor der Kamera. Ab 1982 realisierte er selbst weit über 40 Theaterproduktionen.

„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“

Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24

Im Interview spricht der Schauspieler über seine Rolle in Kilian Riedhofs neuem Film über die NS-Zeit und seine Herangehensweise an reale Figuren.

Allergisch gegen Allergiker

Teil 1: Leitartikel – Für gegenseitige Rücksichtnahme im Gesellschaftsbund

Bitten Minderheiten oder einzelne Menschen um Verständnis für ihre Anliegen oder Befindlichkeiten, erfahren sie zunehmend gereiztes Unverständnis. Nicht zuletzt dann, wenn es um die Gesundheit geht.

„Das Digitale ist Teil unserer Welt“

Alain Bieber über „Tim Berresheim. Neue alte Welt“ in Düsseldorf – Sammlung 01/24

Im Interview spricht der Kurator und Künstlerische Leiter des NRW Forums über die digitale Kunst von Tim Berresheim und dessen neue Ausstellung. Von Mitte Februar bis Ende Mai zu sehen.

Ende eines Jahrhunderts

George Minne und Léon Spilliaert in Neuss – Kunst in NRW 01/24

Bis in den März hinein ist eine Ausstellung zweier belgischer Künstler zu sehen, die sich zeitlich in der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts ansiedeln lassen.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

News.