Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Das Schönste am Schlagzeug ist für mich die Abwechslung“

Clara de Groote über ihr Instrument, das Schlagzeug – Interview 05/22

Am 12. Mai spielt die Schlagzeugerin ein Konzert im Orchesterzentrum NRW. Im Interview erzählt sie wie sie zum Schlagzeug kam, weshalb es sie so fasziniert und welche Herausforderungen es mit sich bringt.

Roadtrip ins Ende

„Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne – Klartext 05/22

Erst ein Suizidversuch, dann ein Roadtrip? Die Autorin erzählt in ihrem neuen Roman von Auswirkungen von Depressionen und vom Wunsch zu sterben.

Aus der Krise fortgeschritten

Finnlands Herausforderungen gestern und heute – Europa-Vorbild Finnland

Die komplexe Geschichte des nordeuropäischen Landes spiegelt die aktuelle europäische Lage wider. Eine einfache Lehre lässt sich daraus allerdings nicht ziehen.

Faszinierend und verstörend

Düstere Welten in Comics – Comickultur 05/22

Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei der Gesamtausgabe von François Schuiten und Claude Renard.

Das Nichtankommen der Beckmanns

Solidaritätsabend nach Motiven von Wolfgang Borchert in Essen – Bühne 05/22

Zafer Tursun konzipierte den szenischen Solidaritätsabend „Freischuss“ im Grillo-Theater, der Motive von Wolfang Borcherts Nachkriegsstück auf die gegenwärtige Situation von Flüchtlingen und Kriegsheimkehrern überträgt.

Junge Cyborgs und alte Zwerge

Festival FIDENA im Ruhrgebiet – Prolog 05/22

In diesem Jahr findet ab dem 7. Mai u.a. in Bochum nach vier langen Jahren Pause wieder das Figurentheater der Nationen mit zahlreichen neuen Stücken und Figuren statt.

Brauchtum im 21. Jahrhundert

„Von den Vorfahren geleckt“ im Bochumer Kunstmuseum – Kunstwandel 04/22

Traditionen und Bräuche ihrer Heimatregionen Vendée und Normandie spiegeln sich in allen Arbeiten von Aurélie Ferruel und Florentine Guédon.

Shakespeare trifft auf Berlioz

„Béatrice et Bénédict“ an der Oper Köln – Oper in NRW 05/22

Regiegespann Jean Renshaw und Christof Cremer versetzen die Beziehungskomödie in die 1940er/50er Jahre. Ab dem 5. Mai zu sehen.

Auf Fuchs’ Fährte

Fabian Reimann im Kunstverein Ruhr – Ruhrkunst 04/22

Bis zum 15. Mai ist die Ausstellung „Das Gewicht der Welt. Ein Raumessay“ über den Physiker Klaus Fuchs in Essen zu sehen. Sie beleuchtet Leben und Arbeit des verstorbenen Meisterspions.

Theater als „Schule der Empathie“

Kara und Zintl leiten zukünftig das Schauspiel Essen – Theater in NRW 05/22

Als gemeinsame Leitungsspitze fungieren die Regisseurin und die Dramaturgin ab 2023 als Nachfolgerinnen des Intendanten Christian Tombeil.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.