Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.596 Beiträge zu
3.822 Filmen im Forum

Großer Andrang: Ausstellung zum Mythos Krupp.
Foto: Brigida González

Mythos Krupp hält sich

25. Oktober 2012

Ausstellung "200 Jahre Krupp" bis Januar 2013 verlängert

Ende März dieses Jahres eröffnet, haben bereits 50.000 Neugierige die Ausstellung mit mehr als 1500 Exponaten besucht. Das Motto "hart wie Kruppstahl" scheint hier buchstäblich geworden zu sein. Denn laut der Museumsstifung handelt es sich bei "Mythos Krupp" somit um die erfolgreichste Sonderausstellung, die je auf der Zeche Zollverein, seit 2001 Unesco-Welterbestätte, stattgefunden hat. Wer dies bisher verpasst hat, kann dies nun entspannt im letzten Jahresdrittel nachholen.

„200 Jahre Krupp – Ein Mythos wird besichtigt“, bis 6. Januar im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen, www.ruhr-museum.de

Maxi Braun

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Schneewittchen

Lesen Sie dazu auch:

Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen

„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“
Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25

„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24

Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum

Roter Teppich für das Kino
Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 08/24

Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24

Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24

Unter unseren Füßen
Archäologie der Moderne im Ruhr Museum – Ruhrkunst 02/24

Mit französischem Blick
„Hände weg vom Ruhrgebiet!“ im Essener Ruhr Museum – Kunstwandel 04/23

Mensch, Tier, Ruhrrevier
Eine spezielle Beziehungsgeschichte in Essen – Ruhrkunst 09/19

Dokumente aus der Steinstaubzeit
Josef Stoffels und die Zechen im Ruhr Museum – Ruhrkunst 02/18

Lebst Du noch und wie wohnst Du eigentlich?
Kunstvorschau: Verwesung, Entfremdung und ein Tag für Entdeckungen

News.

HINWEIS