Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Schnaps und tote Hasen

Die Raptaldirndl auf dem NRW Festival Impulse – Theater in NRW 07/11

Kennen Sie das auch? Man sitzt in einer Gastwirtschaft und bekommt bei seiner Bestellung den Überdruss und die Ungeduld der Kellnerin mit voller Breitseite zu spüren. Die Gäste scheinen der Bedienung nur noch auf den Senkel zu gehen. Das ist der emotionale Horizont, auf dem die Rabtaldirndl ihrem Publikum begegnen.

Leave your brains at home!

Peaches ruft im Rahmen des Theaterfestivals "Impulse"zur Rebellion auf - Musik in NRW 07/11

Die Queerkünstlerin Peaches bringt am 1. Juli ihre Show „DJ Extravaganza“ auf die Bühne im Schauspiel Köln – Ein Stimmungsbericht.

Peaches. The Private Dancer.

Peaches beim Theaterfestival Impulse mit »DJ Extravaganza« - Musik in NRW 07/11

Im Interview mit trailer sprach sie über Campkultur, ihre Liebe zum Theater und Lady Gaga.

Thelma und Louise mal getanzt

„Sweded“ ist eine Aufsehen erregende Produktion von Silke Z – Tanz in NRW 07/11

Ein Malheur ist geschehen. Die beiden Angestellten einer Videothek in Michel Gondrys Film „Be kind Rewind“ stellen fest, das etliche Videobänder mit Filmklassikern aus Versehen gelöscht wurden. Kurzerhand drehen sie die Filme mit der eigenen Kamera nach und bieten sie als teure schwedische Kopien an.

Hilfe, die Jugendlichen kommen!

Eine Nachlese der c/o pop vom 22. bis zum 26. Juni in Köln – Festival 06/11

Die Atmosphäre der Kölner Philharmonie ist nicht die einer durchschnittlichen Konzertlocation. Teppichboden statt Bierlachen auf PVC, freundliche Frauen in blauen Jacketts statt Muskel bepackte Türsteher und jeder bekommt den Platz, der ihm zugewiesen wird oder den er sich im Vorfeld ausgesucht hat.

Einer trage des Anderen Last

Ein Deutsches Requiem – Ballett von Martin Schläpfer – Tanz in NRW 07/11

Eine Totenmesse, die nicht der Toten gedenkt, sondern die Leidtragenden selig preist, das ist Johannes Brahms 1866 mit „Ein Deutsches Requiem“ gelungen. Daraus ein meisterhaftes Ballett zu machen, das zudem auf klassische Posen und Formen verzichtet, das gelang jetzt Choreograf Martin Schläpfer in Düsseldorf.

Gleichberechtigung geschafft

Die ersten Vorrunden-Spiele der Frauen-WM unterscheiden sich in nichts von der Herren-WM - Sport in NRW 07/11

Wir nähern uns unaufhaltsam der Gleichberechtigung. Die bisherigen Gruppenspiele der Frauenfußball-WM boten ungefähr den gleichen Unterhaltungswert wie das übliche Vorrunden-Vorgeplänkel bei den Männerturnieren. Nervosität, Hektik und ein überschaubares spielerisches Niveau bestimmten das Bild.

Juwel ohne Glanz

Das Béjart Ballet Lausanne in der Kölner Oper - Tanz in NRW 07/11

Maurice Béjart, das ist ein Name, ohne den der Moderne Tanz nicht denkbar wäre. Vor vier Jahren starb der Meister, sein Ballet Lausanne arbeitet weiter unter der künstlerischen Leitung von Gil Roman.

Junge Hoffnungsträger

Die Musik-Acts beim 26. Bochum Total - Musik in NRW 07/11

Auch in diesem Jahr präsentiert sich Bochum Total! musikalisch breit gefächert. Einige mehr oder weniger junge Hoffnungsträger kurz vorgestellt:

Weniger Holz, mehr Kunst

Könnten die Theater im Ruhrgebiet durch Kooperationen besser sparen? - Theater in NRW 07/11

„Die Synergieeffekte können nur kleinere Beiträge zu den Sparauflagen leisten.“ Schlecht geht es den Kommunen in NRW, ob Wuppertal, Hagen, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen oder Bonn.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Kultur in NRW.