Das diesjährige Internationale Frauenfilmfestival fand zwar in Köln statt, trotzdem konnten Ruhrgebietler ohne großartigen Fahraufwand in den Genuss einiger ausgewählter Filme kommen: Das Dortmunder Kino im U zeigte über vier Tage sechs Filme aus unterschiedlichen Sektionen.
Musikvideos auf großer Leinwand im komfortablen Kinosessel zu genießen gehört zu den Highlights der Oberhausener Kurzfilmtage. Auch auf dem diesjährigen Festival konkurrierten wieder zehn Clips um die Preise der Jury und die Gunst des Publikums.
Die Kurzfilmtage Oberhausen sind unter den internationalen Festivals nicht nur eine der ambitioniertesten Veranstaltungen, sondern auch eine der strapaziösesten...
Nach dem fulminanten Erfolg seiner Autobiografie „Mein Leben, meine Filme“ stellt die Filmlegende nun die Fortsetzung „In achtzig Jahren um die Welt“ vor.
Der ehemalige Sandalenfilmheld und „Kommissar X“-Star Brad Harris sorgte in Gelsenkirchen-Buer bei der Premiere seines neuesten Films „Shiver“ für einigen Hollywood-Glamour.
Die Dreharbeiten zu Joachim Króls aktuellem Film „Ausgerechnet in Sibirien“ fanden fern der Zivilisation statt – und zählten zu den anstrengendsten seiner bisherigen Karriere, wie er im trailer-Interview bekennt.
Der Italienverein stellte den Dokumentarfilm in Dortmund vor und nahm die Frage, der die Filmemacher hier nachgehen, zum Anlass, mit Publikum und Italienkennern über Klischees, die politische und wirtschaftliche Situation des Landes die Hoffnung auf ein „besseres“ Italien zu diskutieren.
Der legendäre Leinwandhaudrauf Bud Spencer machte in Bochum Station, wo er den zweiten Teil seiner Memoiren vorstellte. Hunderte Fans harrten stundenlang aus, um sich ein Autogramm des 82-Jährigen zu sichern.
Ein Arzt steht im Zentrum des Dokumentarfilms „Out of the Darkness“. In extrem abgelegenen Regionen operiert Dr. Sanduk Ruit in mobilen Camps blinde Menschen. Regisseur Stefano Levi erzählt im lebhaften Filmgespräch im Endstation.Kino von den schwierigen Dreharbeiten.
Was haben ACTA, Regener und 51 Tatort-Autoren gemein? Richtig, es geht hier erneut um den Urheberrechtsschutz.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25