Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Kritikerlieblinge des Vorjahres

Die Preise der Deutschen Filmkritik 2012 sind vergeben – Foyer 02/13

Wie immer in den letzten Jahren wurden am Berlinale-Montag die „Preise der Deutschen Filmkritik“ für das zurückliegende Kalenderjahr in Berlin verliehen.

NRW in Berlin

Hannelore Kraft lud zum NRW-Empfang während der Berlinale 2013 – Festival 02/13

Mehr als 1000 Gäste aus Film, Medien und Politik waren am 10. Februar 2013 zum NRW-Empfang auf der Berlinale geladen.

Basketball an der "Axis of Evil"

„Der Iran Job" im Endstation Kino - Foyer 02/13

Regisseur Till Schauder sprach im Endstation Kino in Bochum-Langendreer über die Idee zur Dokumentation und über deren Auswirkungen.

Starke Frauen

„Hannah Arendt“ in der Lichtburg Essen - Foyer 02/13

Zur Premiere des Portraits über die Philosophin, Theoretikerin und Publizistin kam auch die Politprominenz.

Der aktuelle Klassiker

„Huck Finn" in der Lichtburg Essen - Foyer 02/13

Bei der Premiere des Films „Huck Finn" wurden sowohl vor als auch in der Lichtburg die Schauspieler gefeiert.

Der Filmclub Bali

Schmierige Double Features in Hagen – Kino.Ruhr. 02/13

Seit fünf Jahren zeigt der Filmclub Bali monatlich im Kino Babylon in Hagen Mitternachtskino in der Tradition der Bahnhofs-Kinos. Über den Club jenseits des Mainstreams spricht Pelle Felsch.

Wie die Iraner wirklich ticken

Regisseur Till Schauder über seinen Film „Der Iran Job“ – Gespräch zum Film 02/13

Interview mit Till Schauder. 71 in Seattle geboren und in Göttingen aufgewachsen, studierte in München Film, erhielt ein DAAD-Stipendium und ging nach New York. „Der Iran Job“ ist sein dritter Langfilm.

Die Spitze und die Höhe

Die aktuelle Filmpolitik verheißt wenig Gutes für 2013 – Filmwirtschaft 02/13

Auch wenn die vollständige Auszählung des Jahres 2012 noch nicht abgeschlossen ist, so lässt sich doch feststellen, dass die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert werden konnten und das schon im letzten Jahr ins Auge gefasste Ziel, die magische Grenze von 1 Milliarde Euro Umsatz an den Kinokassen zu überschreiten, diesmal wohl erreicht worden sein könnte.

„Ich wurde völlig zugeklebt“

Meret Becker über „Quellen des Lebens“, ihren Regisseur Oskar Roehler und provozierende Themen – Roter Teppich 02/13

Als Tochter des Schauspielerehepaars Monika Hansen und Rolf Becker kam die 1969 geborene Meret Becker schon früh mit der Bühnenluft in Berührung. In Oskar "Quellen des Lebens“ ist sie nun wieder auf der Leinwand zu sehen.

XXL-Memoiren

Arnold Schwarzenegger hat seine Autobiografie geschrieben – Porträt 01/13

Nach seinen Jahren als Gouverneur Kaliforniens ist Arnold Schwarzenegger zurück auf der Leinwand – und lässt sein bisheriges Leben in einem Buch detailliert Revue passieren.

Neue Kinofilme

Superman

Film.