Sam Riley erzählt über seine neue Filmrolle im Westerngenre, seine Faszination für Figuren und ungewöhnliche Dreherfahrungen….
trailer sprach mit dem ehemaligen Kabarettisten und Autor der Erfolgsserie „Stromberg“ über Crowdfunding, hochintelligente Fans und die Schwierigkeit, ein Fernsehformat fürs Kino zu adaptieren.
Massenandrang und Starappeal bei der Weltpremiere von „Nicht mein Tag“ im UCI Bochum.
Das alljährliche Dokumentarfilm-Festival wartet auch zu Anfang des Jahres 2014 wieder mit spannenden Beiträgen auf. Die teilnehmenden Kinos dürfen sich freuen.
Wenn Filme über das Ruhrgebiet gedreht werden, wird häufig mit Klischees gearbeitet. Manche entspringen der mangelnden Kreativität, andere der Pragmatik der Filmemacher.
Ein quasi 60 Jahre alter Film feierte beim Kinofest Lünen etwas verspätet Premiere. Der Begeisterung der Zuschauer tat das Alter keinen Abbruch.
Alexandra Maria Lara wurde 1978 in Bukarest geboren, wuchs aber in West-Berlin auf. Nach ersten Erfolgen mit der Ruhrgebietskomödie „Was nicht passt, wird passend gemacht“ und dem Event-Fernsehfilm „Der Tunnel“ eroberte sie schon bald den internationalen Film.
Auch in 2014 bieten die Lichtspielhäuser im Ruhrgebiet wieder Highlights für erfahrene und angehende Filmliebhaber: Von den Frauenfilmtagen über die Schulkinowochen bis zu Stranger than Fiction.
Ein Palast ist pünktlich zur Berlinale wieder auferstanden. Das viel Luxus bietende Filmtheater könnte einen Weg in die Zukunft für andere Kinos weisen.
Der schweizer Filmemacher spricht im Interview über die emotionalen Herausforderungen und möglichen Fettnäpfchen, die er beim Dreh zu umschiffen hatte.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25