Den humorvollen Blick auf den Alltag eines Auftragkillers inszenierte Florian Mischa Böder mit Benno Fürmann und Mavie Hörbiger in den Hauptrollen.
Das Kinofest Lünen 2013, das Festival für deutschen Film, stellte erneut unter Beweis, dass der deutsche Film mehr kann als Liebeskomödien und Geschichtsdramen.
Im Endstation.Kino wurde ein Film zu den Juden-Deportationen aus dem Ruhrgebiet nach Osteuropa gezeigt. Der stieß auf sehr reges Interesse.
Skandale um politisch legitimierten Kindesmissbrauch prägten auch den letzten Wahlkampf. Der Filmemacher Paul-Julien Robert hat seine eigenen Erfahrungen zum Thema in einem Film verarbeitet.
Der pockennarbige Danny Trejo mit seinen zahlreichen Tattoos sieht nicht nur aus wie ein Krimineller, sondern saß tatsächlich zehn Jahre seines Lebens im Gefängnis. Nun macht er in „Machete Kills“ wieder die Leinwände unsicher.
Die Digitalisierung der Kinos hat viele Folgen – nicht alle davon sind wünschenswert.
Das Kinojahr geht zu Ende, auf in ein neues. Vorher jedoch hat der letzte Monat noch ein paar gelungene Überraschungen in petto.
Die junge Regisseurin erklärt im Interview die verstörende Wirkung ihres neuen Films und erzählt, worauf es ihr beim Dreh besonders ankommt.
Unkonventionelle, abstrakte Bilder zeichneten das diesjährige 21. blicke-Festival auf. Nach Ausflügen in die Welt und wieder zurück, stellte sich die Frage, ob die regelmäßig vermittelten Bilder über das Ruhrgebiets noch haltbar sind.
Im Rahmen des Seniorenkinos stellte Dieter Hallervorden seinen neusten Kinofilm "Sein letztes Rennen" persönlich vor, sprach über das Älterwerden und seinen Umgang mit dieser unausweichlichen Tatsache.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25