Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Halbjahresbilanz

Schlechte Zahlen und dennoch optimistisch – Filmwirtschaft 10/14

Im ersten Halbjahr sind die Menschen den Kinos ferngebelieben – es fehlte ein großer Hit.

„Ich möchte auch etwas unberechenbar bleiben“

Florian David Fitz über „Hin und weg“, Radfahren und langjährige Freundschaften – Roter Teppich 10/14

Florian David Fitz („Doctor’s Diary“, „vincent will meer“) spielt in „hin und weg“ einen an ALS Erkrankten, der mit seinen Freunden, die noch nichts ahnen, auf eine letzte Radtour nach Belgien fahren will. Wir sprachen mit dem Multitalent über die Arbeit an dem Film.

„Ich will ja keinen Propagandafilm machen“

Regisseur Fatih Akin über „The Cut“, Gewaltdarstellung und Kino als Katharsis – Gespräch zum Film 10/14

Fatih Akin erzählt in „The Cut“ vom Schicksal eines armenischen Dorfschmieds vor dem Hintergrund des Völkermordes an den Armeniern. Mit uns sprach er über die Entscheidungen und Einflüsse, die zu dem Film führten.

Eine todsichere Feier

„Bang Boom Bang“ im UCI Bochum – Foyer 08/14

Das UCI Bochum zeigt seit 15 Jahren die Ruhrpott-Komödie „Bang Boom Bang“. Zum Jubiläum kamen die Stars vorbei und feierten mit Fans und Freunden den Kultfilm.

Mehr als echte Liebe

„Nordkurve“ im Kino im U Dortmund – Foyer 08/14

Der Meister der Ruhrgebiets-Komödie, Adolf Winkelmann, zu Besuch im Dortmunder U mit seinem Film über die schönste Nebensache der Welt, die jede Woche in Dortmund zur Hauptsache wird.

Im Wald der Zahlen

EU-Studie über Video-on-Demand (VoD) – Filmwirtschaft 09/14

Die Ergebnisse eines EU-Modellversuchs zur Vermarktung europäischer Filme als Abrufvideos sind in mehrfacher Weise unbefriedigend.

Cinema is dead!?

Romantik und Pragmatik des Kinos – Vorspann 09/14

In der Diskussion über analog und digital haben Regisseure wie Quentin Tarantino und J.J. Abrams jüngst noch einmal klar Stellung bezogen.

„Lügen sind aus künstlerischer Sicht spannend“

Thomas Heinze über „Lügen und andere Wahrheiten“, Improvisationen am Set und sein Beziehungskomödien-Image – Roter Teppich 09/14

Thomas Heinze wurde bekannt durch Komödien wie „Allein unter Frauen“. Doch noch nie sollte er in einem Film so viel improvisieren wie in „Lügen und andere Wahrheiten“.

„Dreharbeiten sind hoch intensiv – danach muss man sich erst mal trennen“

Regisseur Christian Petzold über „Phoenix“, Verdrängung und das Nachkriegskino – Gespräch zum Film 09/14

„Phoenix“ erzählt eine Geschichte im Jahre Null, einem in der deutschen Filmgeschichte eher vernachlässigten Kapitel. Regisseur Christian Petzold sprach mit uns über seine Beweggründe und die Umsetzung.

Robin und wie er die Welt sah

Zum Tod von Robin Williams – Portrait 08/14

Mit „Good Morning, Vietnam“ und „Der Club der toten Dichter“ wurde Robin Williams zum großen und zeitlosen Tragikomiker.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.