Am 31. August läuft in der Lichtburg Essen das sechsstündige Videokunstwerk „River of Fundament“. Die Wirkung, die das Kino mit einzelnen Bildern erreichen kann, ist gewaltig.
Die Filmproduzenten und die Kinobetreiber haben zur Debatte um den Mindestlohn Stellung bezogen.
Die auch hinter den Szenen aktive Veronica Ferres ist jetzt wieder in einer internationalen Produktion zu sehen. Wir sprachen mit ihr über die Arbeit an der Romanverfilmung „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“, die sie co-produzierte.
Der künstliche Phoenix-See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde ist ein städtebauliches Großprojekt mit Auswirkungen auf die Anwohner. Der Regisseur Michael Loeken sprach mit uns über seinen kritischen Dokumentarfilm „Göttliche Lage“.
Zum Seniorenkino präsentierte Regisseur Philippe de Chauveron seine Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ und erzählte von seiner Idee zum Film.
Dominik Graf freute sich, mit der NRW-Premiere von „Die geliebten Schwestern“ endlich einen großen Film in der Essener Lichtburg präsentieren zu können.
Markus Sehrs zweiter Spielfilm „Die Kleinen und die Bösen“ mit Peter Kurth und Christoph Maria Herbst wird eine böse schwarze Komödie und ein waschechter Köln-Film.
Der Regisseur David Blanco war mit seinem Film „La Sombra del Sol“ im Rahmen der Reihe Ciñol in Essen zu Gast und erzählte im Anschluss über Barcelonas Obdachlose.
Erster Satz? „Is deer geil!“ Nummernschild? DO-PE 69. Für Liebhaber des Films lächerlich einfache Fragen.
Der 1927 gegründete Tobis-Filmverleih wechselte mehrfach die Hände und wurde in seiner erfolgreichsten Zeit mit dem Filmproduzenten Horst Wendlandt gleichgesetzt.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25