Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Außenseiter im Mittelpunkt

Das Kinofest Lünen präsentierte deutsche Filme – Festival 01/15

Das viertägige Kinofest Lünen zeigte aktuelle deutsche Filme aller Art und ermöglichte in entspannter Atmosphäre einen Dialog mit den Machern. Wir blicken zurück auf die Filme „Los Ángeles“, „Brundibár“, „Wiener Ecke Manteuffel“ und „Zerrumpelt Herz“.

„Der Film kommt aus dem ‚Ghetto‘ des Kammerspiels heraus“

Sönke Wortmann über seine neue Komödie „Frau Müller muss weg!“ – Gespräch zum Film 01/15

Eltern kämpfen um das Wohl ihrer Kinder. Auch gegenüber Lehrern. In der Komödie „Frau Müller muss weg!“ kommt es zum verbalen Schlagabtausch. Wir sprachen mit Regisseur Sönke Wortmann.

Unglaublich, aber ...

Wahres Leben beim Dokumentarfilmfestival „Stranger Than Fiction“ – Festival 01/15

Die 17. Ausgabe von „Stranger Than Fiction“ (ab 23. Januar) präsentiert wieder vielfältige neue Dokumentarfilme aus NRW und dem Rest der Welt sowie aufschlussreiche Werkstattgespräche.

„An Hawking ist überhaupt nichts Tragisches“

Eddie Redmayne über „Die Entdeckung der Unendlichkeit“, Stephen Hawking und das Streben nach Perfektion – Roter Teppich 01/15

Mit Rollen in „Die Säulen der Erde“ und „Les Misérables“ hat sich der 1982 geborene Eddie Redmayne in die Top-Liga Hollywoods gespielt. Nun kann er sich mit seiner Darstellung Stephen Hawkings in „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ Hoffnung auf einen Oscar machen.

Zeit der Entschleunigung

Kino für Traditionen und Außenseiter – Vorspann 12/14

Vor Weihachten werden „Dr. Schiwago“, „Nightmare Before Christmas“ und natürlich „Die Feuerzangenbowle“ wieder aufgeführt. Daneben zeugen die letzten DEFA-Filme im Endstation Kino von der Atmosphäre zur Zeit der Widervereinigung.

Besucher zählen

Die Goldene Leinwand wird 50 – Filmwirtschaft 12/14

Seit einem halben Jahrhundert wird die Goldene Leinwand für Filme mit über 3 Millionen Besuchern vergeben. Sie hat den deutschen Film durch Höhen und Tiefen begleitet.

„Man muss bereit sein, seinen Plan wieder zu verwerfen“

Regina Schilling über „Titos Brille", Formfragen und das Abenteuer Dokumentarfilm – Gespräch zum Film 12/14

Regina Schilling hat Adriana Altaras jüdische Familiengeschichte „Titos Brille“ verfilmt und Altara dabei selbst zur Reiseführerin gemacht. Wir sprachen mit Schilling über die Arbeit an ihrem dritten Kinofilm.

„Ich verzaubere gerne mit simplen Gerichten“

Jessica Schwarz über „Der Koch“, mehrsprachige Dreharbeiten und ihre Theatererfahrung – Roter Teppich 12/14

Mit Rollen in „Nichts bereuen“, „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ oder „Jesus liebt mich“ etablierte sich Jessica Schwarz als eine der beliebtesten Darstellerinnen. In „Der Koch“ ist sie nun auf der Leinwand in einer Bestsellerverfilmung nach Martin Suter zu sehen.

Die große Enthüllung

Die Preisträger des 22. blicke Filmfestivals des Ruhrgebiets - Festival 11/14

Das 22. blicke Filmfestival des Ruhrgebiets vergab am Samstagabend, den 22.11., im leicht überfüllten Saal des Endstation Kinos seine Preise.

Was passiert mit unseren Daten?

CITIZENFOUR über Edward Snowden im Dortmunder U – Foyer 11/14

Im Kino im U versuchten Prof. Dr. Astrid Deuber-Mankowsky, Inke Arns und Stefan Urbach, Antworten auf Fragen zur Nutzung unserer Daten zu finden.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.