Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Zeit für Veränderungen

Golden Globe- und Academy Awards decken auf – Vorspann 02/15

Während die Golden Globes wieder die Frage aufwerfen, ob das Fernsehen dem Kino den Rang abläuft, beschäftigt und bei den Oscars, warum nur weiße Schauspieler nominiert wurden und keine weiblichen Filmschaffenden.

Digitale Film-Schnitzeljagd

Über das Anteasern von Hollywood-Filmen – Filmwirtschaft 02/15

Kino-Blockbuster wie „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ werden lange vor dem Erscheinen zu Bewusstsein gebracht: In Form von Informationsschnipseln und ersten Bildern. Das Publikum soll mitmachen.

Das Erfassen des Unbegreifbaren

„Shoah“ in der Lichtburg Essen – Foyer 01/15

Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren lief „Shoah“ von Claude Lanzmann in der Lichtburg Essen. Im ausverkauften Haus versuchte der Film darzustellen, was nicht darzustellen ist.

„Ein gordischer Knoten aus menschlichem Versagen"

„Wir sind jung. Wir sind stark.“ im Endstation.Kino – Foyer 01/15

Regisseur Burhan Qurbani zeigte am 26.1. seinen Film "Wir sind jung. Wir sind stark." im Endstation.Kino in Bochum und sprach mit den Besuchern über die Situation damals und heute.

Über Recht und Gerechtigkeit

„Das Ende der Geduld" im Kino im U Dortmund – Foyer 01/15

In der Reihe „Forum Master Film" stellte Regisseur Christian Wagner seinen Film „Das Ende der Geduld" vor und sprach mit den Zuschauern über den Umgang mit straffälligen Jugendlichen.

Kinders, seid Ihr kriminell geworden

„Das Ende der Geduld" am 21.1. im Filmstudio Glückauf in Essen – Foyer 01/15

Kontroverses Thema: Das Medienforum des Bistums Essen veranstaltete im Filmstudio Glückauf einen Abend zum Thema Jugendkriminalität. Regisseur Christian Wagner präsentierte seinen Film „Das Ende der Geduld“ über die Jugendrichterin Kirsten Heisig und las aus der gleichnamigen Buchvorlage.

Die Mona Lisa des Nordens

Jan Vermeer in der UCI-Event-Reihe „Exhibition on Screen“

UCI-Event setzt mit Phil Grabskys Film über Jan Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ seine Serie „Exhibition on Screen“ fort.

Filme in Zeiten des Umbruchs

„La Villette“/ „Kehraus“ im Endstation.Kino Bochum – Foyer 12/14

Im Rahmen der DEFA-Filmtage sprach Regisseur Gerd Kroske über die Filmarbeit in der DDR, über alte DKPler und weiße Elefanten.

Ein mäßiges Jahr

…und was sonst noch so war – Filmwirtschaft 01/15

Die deutsche Kinobranche verzeichnete 2014 keine neuen Rekorde. Kinos denken über besseren Service nach, die Verbände und die Politik über die künftige Finanzierung der Filmförderung.

Warum Kino?

Gegen unsere selbstzufriedene Bequemlichkeit – Vorspann 01/15

Dem Kinojahr 2014 muss man nicht lange nachtrauern, denn die nächsten tollen Filme sind schon in Sicht, unter anderem die Dokumentarfilme, die beim Festival„Stranger Than Fiction“ im Ruhrgebiet laufen werden.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.