Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Coming of Age im Hinterhaus

NRW-Premiere von „Das Tagebuch der Anne Frank“ in der Lichtburg Essen – Foyer 03/16

Hans Steinbichlers Anne-Frank-Film ist eine zeitlose Coming-of-Age-Story eines Teenager-Mädchens – und dadurch umso erschütternder. Zur NRW-Premiere in der Lichtburg Essen kamen Regisseur , Hauptdarstellerin Lea van Acken sowie Ulrich Noethen und Martina Gedeck.

Allein unter Frauen

Schweighöfer und Fitz präsentierten „Der geilste Tag“ in Essen – Foyer 02/16

Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz beehrten auf ihrer deutschlandweiten Promo-Tour auch die Essener Lichtburg, zur Freude ihrer größtenteils weiblichen Fans.

Kino auf der Höhe der Zeit

Der Filmmonat März widmet sich der Krisenbewältigung gestern und heute – Vorspann 03/16

Ein Blick auf den Filmmonat zeigt, dass die Geschichte dazu neigt, sich zu wiederholen.

„Etwas, das lebt, atmet und nicht nur ein Text ist“

Regisseur Hans Steinbichler über seine Verfilmung „Das Tagebuch der Anne Frank“ – Gespräch zum Film 03/16

Anne Franks Tagebuch berichtet bis zur Deportation über das versteckte Leben in einem Amsterdamer Hinterhaus zur Zeit der Judenverfolgung. Regisseur Hans Steinbichler („Winterreise“) bringt die berühmten Aufzeichnungen zurück auf die große Leinwand.

„Mein Umfeld hatte stärkere Bedenken als ich“

Rosalie Thomass über „Grüße aus Fukushima“, Dreharbeiten im Strahlengebiet und Geistererscheinungen – Roter Teppich 03/16

Überregional bekannt wurde die 1987 geborene Rosalie Thomass in Marcus H. Rosenmüller Trilogie „Beste Zeit“, „Beste Gegend“ und „Beste Chance“. In „Grüße aus Fukushima“, der am 10. März in den Kinos anläuft, spielt sie nun erneut die Hauptrolle.

Auf Abwegen

Berlinale jenseits des Wettbewerbs – Festival 02/16

Auf der Berlinale konnte man in diesem Jahr in den Nebensektionen wie dem Panorama und dem Forum wieder einige Talente entdecken. Eine Rückschau vor der Preisverleihung.

Ehrenpreis für eine WDR-Legende

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/16

Der langjährige Moderator des Preises der Deutschen Filmkritik, Burghart Klaußner, stand in diesem Jahr selbst mal wieder auf dem Siegertreppchen.

Jubiläums-Empfang

NRW-Empfang 2016 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/16

Im 25. Jahr des Bestehens der Film- und Medienstiftung NRW lud diese gemeinsam mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum 15. NRW-Empfang auf der Berlinale ein.

„HipHop-Hooray“ im Essener Astra-Kino

„Trapped by Law“: NRW-Premiere des Abschiebungsdramas füllt großen Saal – Foyer 02/16

Das Flüchtlingsthema ist allgegenwärtig. Im Astra Kino in Essen konnte man es nun anhand der sehr persönlichen Geschichte erleben.

Randexistenzen, Extremsituationen

Das Dokumentarfilmfestival „Stranger than Fiction“ wird volljährig – Festival 02/16

Dokumentarfilmer versuchen, etwas vom realen Leben einzufangen. Es lässt sich keiner Dramaturgie unterwerfen, dafür sieht man aber echte Menschen und Ereignisse. So auch bei „Stranger than Fiction“, das durchs Ruhrgebiet tourt.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.