Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Hans Kaiser, Talamanca, © Nachlass
Foto: Hans Engelmann

Unter vielen nicht zu unterschätzen

24. Februar 2022

Im Kabinett: Hans Kaiser mit seinen Zeitgenossen

Hans Kaiser, geboren 1914 in Bochum und gestorben 1982 in Soest, gehört zu den herausragenden informellen Malern der ersten Generation im Ruhrgebiet und in Westfalen. Vor allem aber wurde er mit seinen Glasfenstern besonders in Kirchen und Kapellen auch außerhalb von Deutschland bekannt. Sein Nachlass wird seit 2002 im Gustav-Lübcke-Museum verwahrt und dort von Zeit zu Zeit in Ausschnitten präsentiert. Neben seiner Kunst war Kaiser aber auch ein Kommunikator, der Ausstellungen organisierte. Seine eigene künstlerische Position arbeitet nun die Kabinett-Ausstellung heraus, die Bilder von Kaiser gemeinsam mit Zeitgenossen (u.a. Josef Albers und Fritz Winter) zeigt. Zu viel will die Schau nicht vorweg nehmen – später soll noch eine größere Ausstellung folgen.

Hans Kaiser: Sammlungsdialoge | bis 4.9. | Gustav-Lübcke-Museum Hamm | 02381 17 57 14

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Vielseitig in der Kunst
Die Künstlerin Heide Drever in der Artothek im Museum Hamm

In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21

Sehen, Sehen, Sehen
Die Brüder Viegener im Gustav-Lübcke-Museum – kunst & gut 08/19

Wie Schneewittchen im gläsernen Sarg
„Mumien – Der Traum vom ewigen Leben“ in Hamm – Kunstwandel 02/18

Natürlich die Landschaft
Norddeutsche Künstlerkolonien im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm – kunst & gut 02/17

Vom Funktionieren einer Stadt
Die Römer in Hamm – Kunst in NRW 08/16

Auswahl.