Es gibt 9 Beiträge von tomi_power22
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
13.07.2007
der fünfte teil ist mit abstand der schlechteste der potter-verfilmungen, das buch aber für mich das beste band. die mystik und phantasie aus dem buch ist kaum zu sehen. stattdessen zu viel dialoge und wer das buch nicht kennt weiss sich nach 30 min kaum mehr zu finden. kurz gesagt keine neuen ideen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
04.06.2007
leider sehr enttäuscht trotz guter schauspieler. zu lang, zu viele dialoge, kaum was über den mörder.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
28.05.2007
ein großes lob an mel. trotz aller vorherigen schlechten kritiken mag ich ich mich überhaupt nicht da einreihen. der film versprühte eine spannung wie es sie nur noch selten in der tristen kinowelt zu finden gibt. für mich der bestes kino seit langem.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
26.05.2007
also ich hab mich selten nach einem film so über den drehbuchschreiber und regisseur geärgert wie hier.story gleich null, ok kein problem.action mangelware. der dritte teil hat den anschein der abklatsch der schlechtensten szenen aus 1&2 zu sein(wohlgemerkt teil hatte nicht wirklich eine). dieser film ist eindeutig eine abzockverarsche an den lieben kinobesucher.
sorry mr.verbinski und walt disney soooo nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.05.2007
auch als großer fan von nicolas cage war ich doch ziemlich gelangweilt und zwar von allem.
miese story, miese action, miese schauspieler.
einfach nur mies
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
15.02.2007
wie immer in seinen filmen brilliert christian bale und der rest stammelt in die leere. in seinen filmen weiss es bale immer wieder den zuschauer in seinen bann zu ziehen. Ok die idee zum film klingt gut mehr aber auch nicht. hugh jackman sollte in seinem actiongenre bleiben und caine endlich ín rente gehen.
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
15.02.2007
habe mir den film dann doch noch angeschaut, was ich mal besser gelassen hätte.der film zeigt nicht einen krümel aus cash`s leben.40% des films zeigen einen singenden cash auf der bühne, 30% einen verliebten und der rest keine ahnung was dargestellt werden sollte. ich kann die meinung der anderen absolut nicht teilen. mann sollte sich ein beispiel nehmen an damals als kurt russel in elvis glänzte und man mitfieberte, tränen vergoss und teilnahm am film. ich kann nur sagen die zeit des kinos und verdammt guten filmen ist ausgestorben. Prost
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.02.2007
voller erwartung und hoffnung an eine anknüpfung an den ersten teil wurde ich am ende doch sehr entäuscht. die ersten 10 minuten können da durchaus noch mithalten aber danach nur noch gähnender kranker mist. selten hatte ich mich in den letzten jahren sooooo gelangweilt.
aber was soll mann erwarten von einem jigsaw der im sterbebett liegt? genau absolut nichts
die 8,50; hätte ich besser in meinen kühlschrank investiert.
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Die Ewige Wiederkunft des Gleichen
James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Verfilmung eines Bestsellerromans
„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Transformers
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Hier sind manche fehl am Platz
04.08.2007
also leute, habt ihr langeweile? hier sollte man was schreiben über den film und nichts anderes. wenn euch der regisseur nicht gefällt dann demonnstriert doch auf der straße.
wer action sucht ist hier im film super aufgehoben und um nichts anderes geht es hier.
also bitte