Es gibt 1 Beitrag von regina-go
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
04.02.2014
Wenn "woelffchen" der Film nicht gefallen hat, geht das in Ordnung. Ist halt seine Meinung. Aber leider entlarvt er in seinem Beitrag auch seine unfassbare Ahnungslosigkeit. Er klagt die Handlung als "lückenhaft und unglaubwürdig" an - ausgerechnet in einem Punkt, den er schlichtweg nicht kapiert hat. Solomon befindet sich keineswegs in einem Kerker im "Staat Washington" (und damit ganz im Westen der USA), sondern in der "Stadt Washington", von der mehrfach die Rede war und deren Kulisse auch gezeigt wurde. Eine durchaus überbrückbare Entfernung, sowohl von seinem Wohnort New York, als auch hinunter in den Süden nach Georgia. Also, "woelffchen": Nichts gegen Kritik. Aber dann fundiert. Und bitte keinen derart blühenden Unsinn verbreiten.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25