Es gibt 6 Beiträge von mulder
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
26.06.2002
wo liegt der sinn? was ist das ziel? ich frag nur eins: will ich zuviel?
keine ahnung aus welchem schlager dieses liedchen ist... aber auf gleichem niveau spielt dieser film
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
26.06.2002
konzeptlose mischung aus bunten bildchen! mehr muss man dazu wirklich nicht sagen
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
26.06.2002
Schöne bilder...keine frage; die geschichte: geht so, aber akzeptabel... die schauspieler: routiniert, aber ohne gute Regie. Aber jetzt kommts: Der Ton, sprich Synchronisation und Musik sind leider das absolut letzte! Oder erfährt Paolo Conte, der in den achtzigern schon nervte, plötzlich eine renaissance und ich bekomme mal wieder nix mit? Und zum weinen schrecklich ist die synchronisation des mittelmäßigen Italieners (übrigens Co-produzent)durch "Al Pacino". Hat mir leider den ganzen Film versaut!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.12.2001
ein meisterwerk...von den meisten erst in 20 jahren zu verstehen....anschauen...mehrmals!
und DANN verstehen!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
19.12.2001
was fürn widerlicher scheiss!
sorry, für die wortwahl, aber warum muss ich mir das elend diverser proleten als videoclip reinziehen....überhaupt nicht komisch!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
19.12.2001
erstaunlich gute schauspieler; selbst die synchronisation schjafft es nicht, diese leistung zu zerstören!
lange befürchtete ich, daß solche filme nicht mehr gedreht werden.....unbedingt anschauen!
nichts für zappler...alles gute braucht seine zeit!
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026