Es gibt 2 Beiträge von Gina
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
27.07.2005
Diese Film macht unheimlich gute Laune.Natürlich kann man nicht Alles ganz ernst nehmen, aber das soll man bei dieser locker leichten Mittelmeerkommödie ja auch gar nicht tun, oder?!
Ich kann "Meerefrüchte" deshalb echt nur empfehlen...aber Vorsicht: Überlegt euch mit wem ihr den Film seht, für zartbesaitete Geschöpfe ist er wohl eher nix :-)
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
25.03.2005
Also ich fand den Film super. Man kann sich zwar darüber streiten, ob die Geschichte nicht ein bisschen zu tragisch geraten ist und auch das Ende lässt einige Fragen offen, aber dennoch: Der Film regt definitiv zum Nachdenken über den Sinn des eigenen Lebens und außerdem über das Thema Sterbehilfe an - ohne hier zuviel verraten zu wollen :-))
Die beiden Hauptdarsteller haben ausgezeichnet gespielt und der Film hat seine positiven Kritiken wirklich verdient.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24