Es gibt 2 Beiträge von 72er
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.02.2012
Einfach mal eine schöne Geschichte mit Inhalt, welche ohne Gewalt, Sex und Dummcoolheit auskommt.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.04.2008
Das ich von einem Film mit Till Schweiger und co. etwas erwarten kann wusste ich. So gut hätte ich mir den Film allerdings nicht vorgestellt.
Sowohl Schauspielerisch, als wie auch von den Effekten her ( Darstellung der Flugszenen als auch über die Eindrücke die vom ersten Weltkrieg vermittelt wurden). Ist der Film weit aus mehr als ich vom Deutschem Kino erwartet hätte.
Das beste an dem Film war aber darüberhinaus die Art und Weise, wie es Nikolai Müllerschön gelungen ist ein Tabu zu verfilmen. Nämlich einen Deutschen Helden, aber eben nicht wie man das aus zahlreichen Amerikanischen Produktionen kennt, sondern fair und ohne dabei den Kriegshelden über zu betonen, oder auch den Krieg selbst als attraktiv darzustellen.
Der Film zollt nicht nur einer Legende Tribut, er stellt insbesondere die menschlichen Charakter Eigenschaften von Manfred von Richthofen
in den Vordergrund.
Enttäuschend, das es zu diesem Film so wenig Reklame gab. Er hätte mehr Beachtung verdient.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24