Young@Heart
USA 2007, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Stephen Walker
Ein amerikanischer Ü70- Laien-Chor interpretiert Klassiker der populären Musik, von Rock und RnB über Pop bis hin zu Punk. Dem Dokumentarfilm gelingt ein rührendes Portrait ohne Betroffenheitsgehabe.
Zu Hause hören sie Klassik oder Musicals. Auf der Bühne geben sie eigenwillige Interpretationen von Sonic Youth, James Brown oder Nirvana. Regisseur Stephen Walker begleitet die alten Wilden bei Proben und auf Tour. Sein Film besticht dabei durch nette, bunte Videoeinspieler und vor allem durch seine Charaktere, die engagiert ihren letzten Lebensabschnitt bereichern. Sympathisch kauzig geben sie sich in den Interviews und ziehen allesamt auch therapeutischen Nutzen aus dem Projekt, wovon man aber auf der Bühne nichts spürt. Ein sehr humorvoller, aber auch bewegender Film über Lebenslust – nicht nur im Alter.
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25