
Willkommen in Siegheilkirchen
Deutschland, Österreich 2021, Laufzeit: 86 Min., FSK 12
Regie: Marcus H. Rosenmüller, Santiago López Jover
Darsteller: Markus Freistätter, Gerti Drassl, Mario Canedo
>> willkommen-in-siegheilkirchen.film
Bitterböse Gesellschaftssatire
Punkt, Punkt, Komma, Strich
„Willkommen in Siegheilkirchen – Der Deix Film“ von Marcus H. Rosenmüller
Lieblingsmotiv des 2016 verstorbenen Zeichners Manfred Deix waren spießige, kleinkarierte Bürger:innen. Diesen hielt er in seinen Karikaturen stets den Spiegel vor Augen. In seinem ersten Animationsfilm orientiert sich Rosenmüller an Deix‘ Biografie und Figuren und wirft einen bösen Blick auf Nachkriegsösterreich.
Im Ort der Handlung steckt braunes Gedankengut noch in den Poren der Bewohner. Der Friseur schneidet Hitlerfrisuren, im Wirtshaus fliegen Stammtischparolen und gegen die in der Nähe lebenden Roma herrscht offener Fremdenhass. Hier wächst ein Junge, der spätere Deix, auf, der sich durch seine Zeichnungen aus diesem Mief befreit. Wer sich an seinen Karikaturen in Stern und Spiegel erfreute, kommt hier auf seine Kosten und wird erinnert, dass Siegheilkirchen leider noch vielerorts existiert.
(Tina Adomako)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25