Wahrheit oder Pflicht (2004)
Deutschland 2004, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Jan-Martin Scharf, Arne Nolting
Darsteller: Katharina Schüttler, Thomas Feist, Jochen Nickel, Therese Hämer, Torben Liebrecht, Thorsten Merten
Das Mädchen vom Bus
Colonia (683), 01.06.2006
Wieder ein Abschlussfilm, der ins Kino gelangt - wenngleich mit zwei Jahren Verspätung. Und wieder darf man dankbar sein, bringen doch die "Wahrheit oder Pflicht"-Macher hoffentlich auch in Zukunft noch viel frischen Wind auf die Leinwand.
Ein kleiner Film ist "Wahrheit oder Pflicht", einer mit einer simplen Grundidee. Und doch zeigen die hinter der Kamera Beteiligten schon erstaunlich stilsicher 90 Minuten Tragikomisches, Witz und Spannung innerhalb einer gut gefeilten Geschichte. Dabei lassen sie sich viel Zeit und legen besonderen Wert auf kleine und besonders komische Details. Unterstützt werden sie von einem Ensemble guter Schauspieler.
Ich finde den Film rundum gelungen. Und obwohl "Wahrheit oder Pflicht" sich auf den ersten Blick ans Twen-Publikum wendet, schienen sich doch alle im Kino von Jung bis Alt prächtig zu amüsieren.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25