Vermeer – Reise ins Licht
Niederlande 2023, Laufzeit: 78 Min., FSK 0
Regie: Suzanne Raes
>> www.neuevisionen.de/de/filme/vermeer-reise-ins-licht-135
Spannender Einblick in die Planung eines Kunst-Großereignisses
Kunstreisen eines Kurators
„Vermeer – Reise ins Licht“ von Suzanne Raes
Der Kurator Gregor Weber plant als letzten Akt seiner Laufbahn die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten. Regisseurin Suzanne Raes begleitet ihn bei den ersten Vorbereitungen und bei dem Versuch, möglichst alle Vermeer-Bilder aus Museen, Sammlungen und Privatbesitz zusammenzutragen. Viele Gespräche sind notwendig, einige davon verlaufen wenig erfolgreich. Hinzu kommen neue Untersuchungen der Bilder – von denen einige dann doch nicht Vermeer zugesprochen werden.
Während Weber um die Welt reist, klären Kunsthistoriker und Restauratoren über Vermeers Bildkompositionen und eigentümliche Lichteffekte auf, die durch die Verwendung der Camera Obscura zustande kommen. Eine Spannende Reise durch die Malerei, die Kunstgeschichte, die Arbeit von Restaurator:innen und die Kuration von (Groß-)Ausstellungen.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24