The Teenies - Ein College dreht durch
USA 1976, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Richard Lerner
Darsteller: Jerii Woods, Cheryl Smith, Patrice Rohmer, Susie Elene, Helen Lang
Kurzinfo: Schaumparties, Nacktspaziergänge im Wald und Balgereien auf den Gängen: Die amüsierwütigen Cheerleaders der Aloha High School sorgen für Skandale am laufenden Band - und retten ihr College vor dem Abriss durch böse Shopping-Mall-Spekulanten. Freizügiger Klamauk, der in den amerikanischen Drive-In-Kinos im Nu zum Kult wurde. Neben Jerii Woods, Susie Elene, Patrice Rohmer und einer schwangeren Cheryl Rainbeaux Smith, die kleine Alligatoren in den Frauenduschen aussetzt, debütiert ein Heißsporn namens David Hasselhoff (genau der!). Der dritte Teil der "Cheerleader"-Reihe, nach "The Cheerleaders" ("Fans - Fans - Fans: Runter mit den Pants") und "The Swinging Cheerleaders" ("Footballmatch und süße Girls"), kam in Deutschland zunächst in einer 10 Minuten gekürzten Fassung als "The Teenies - Ein College dreht durch" ins Kino, bevor er dann später ungekürzt als "Vanilleeis und Pettingcoats" und "Heißkalte Teens in Amerika" auf Video und DVD erschien. In Großbritannien wurde "Revenge of the Cheerleaders" ob seiner vielen Sexszenen mit einem X-Rating und dem Titel "Caught with their pants down" versehen. (jl)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025