The King's Speech
GB/AUS/USA 2010, Laufzeit: 118 Min., FSK 0
Regie: Tom Hooper
Darsteller: Colin Firth, Helena Bonham Carter, Geoffrey Rush, Michael Gambon, Timothy Spall, Jennifer Ehle, Derek Jacobi, Anthony Andrews, Eve Best
>> www.wildbunch-germany.de/movie/the-kings-speech
Tragikomisches Drama über einen stotternden Köng
Shit, Fuck and Titts
"The King's Speech" von Tom Hooper
Bertie (Colin Firth) hat ein Problem: Er stottert. Verschärfend hinzukommt, dass Bertie der Sohn König George V. ist, und dass das Volk von einem Prinzen erwartet, anständige Reden zu halten. Kein Arzt erwirkte bisher Heilung. Bis sich Bertie an den Sprachtherapeuten Lionel Logue (Geoffrey Rush) wendet, der in seiner Praxis unorthodox, aber effektiv vorgeht. Doch auch für ihn ist der zukünftige König eine Herausforderung. Dabei sind die Zeiten hart und ermutigende Reden royaler Repräsentanten wichtig: Der Zweite Weltkrieg steht bevor.
Gelungen tragikomisch nähert sich Regisseur Tom Hooper diesem historisch verbürgten Stoff, in dem einem repräsentativen Mitglied des Königshauses die Worte fehlen. Doch Fluchen hilft, und mit einer starken Frau (Helena Bonham Carter) an der Seite hat es ja bisher jeder Prinz zum König gebracht.
Oscar 2011 - Bester Film
Oscar 2011 - Beste Regie, Tom Hooper
Oscar 2011 - Bestes Originaldrehbuch, David Seidler
Oscar 2011 - Bester Hauptdarsteller, Colin Firth
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24