The Homesman
USA, Frankreich 2014, Laufzeit: 123 Min., FSK 16
Regie: Tommy Lee Jones
Darsteller: Tommy Lee Jones, Hilary Swank, Miranda Otto, Grace Gummer, Sonja Richter, Hailee Steinfeld, Meryl Streep, John Lithgow, James Spader
>> www.homesman-derfilm.de
Anti-Western
woelffchen (594), 16.01.2015
Weg von den Klischees der heldenhaften Cowboys und tapferen Indianer. Mal wieder ein Film, der das harte Leben der Siedler im 'Wilden Westen' zeigt - den schonungslosen Überlebenskampf der Menschen gegen die Natur und die Mitmenschen - weiß und rot.
Sehenswert für alle, die mehr als Popcorn-Kino wünschen.
realistisch und hart
Nick (40), 01.01.2015
Wer hier schrägen Humor und bizarre Gewaltorgien a la Tarantino erwartet, liegt falsch - der Film ist genauso trocken, karg und humorlos wie die Landschaft und die Zeit, in der er spielt. Eine mit viel Realismus erzählte Geschichte eines im wahrsten Wortsinne verrückten Krankentransportes. TL Jones bemüht sich, nur keine Rührseligkeit aufkommen zu lassen und beendet eine zaghafte romantische Wendung gleich mit dem Holzhammer. Insgesamt aber durchaus sehenswert. .
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Bahnhofskino 3.0
Bochumer Metropolis revolutioniert das Kinoprogramm – Vorspann 08/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Einzelkämpfer und Einhörner
„Futur 21“ startet mit Kurzfilmen zur Zukunft der Arbeit – Festival 03/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.