The Death of Stalin
Frankreich, Belgien, Großbritannien 2017, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: Armando Iannucci
Darsteller: Steve Buscemi, Simon Russell Beale, Jeffrey Tambor, Michael Palin, Rupert Friend, Paddy Considine, Paul Whitehouse, Olga Kurylenko, Andrea Riseborough
>> www.deathofstalin-film.de/home
Scharfe historische Farce
Großer Terror
„The Death of Stalin“ von Armando Iannucci
Moskau 1953: Josef Stalin liegt im Sterben. Sein Problem: „Die besten Ärzte sind im Gulag.“ Tja. Wenig später ist der Diktator tot und die Gefolgsleute (u.a. Steve Buscemi, Michael Palin) drängeln sich um den Posten.
Armando Iannucci ist gestandener britischer Komiker und Satiriker, und er haut hier eine gnadenlose Farce raus, wie sie das Kino viel zu lange nicht gesehen hat. Mit politischem Biss und brachialem Kalauer rückt er dem totalitären System auf die Pelle, ohne den Blick auf die grausame Wirklichkeit zu verlieren – Parallelen zu aktuellen, gefährlich infantilen Machtmenschen aus Ost und West nicht ausgeschlossen. Ein tragisch-irrwitziger Schocker, respektlos und entlarvend wie einst die Pythons. Putin hat den Film verboten, Stalin hätte es ihm gleichgetan.
Film Festival Turin: FIPRESCI Preis, Armando Iannucci
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025