Sieben Winter in Teheran
Deutschland, Frankreich 2023, Laufzeit: 97 Min., FSK 16
Regie: Steffi Niederzoll
>> www.littledream-pictures.com/sieben-winter-in-teheran/
Unter die Haut gehende Doku von erschreckender Aktualität
Plädoyer gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll
Der erste lange Dokumentarfilm der an der Kölner KHM ausgebildeten Regisseurin war auf der diesjährigen Berlinale einer der emotional berührendsten Filme des Festivals. Nun kommt die Geschichte der 2014 nach sieben Jahren Gefängnis und Folter wegen Mordes zum Tode verurteilten Studentin Reyhaneh Jabbari, die ihren Vergewaltiger in Notwehr getötet hatte, ins Kino – und trifft uns nicht nur mitten ins Herz. Denn der aus aktuellen Interviews mit Reyhanehs Familie und ehemaligen Gefängnisgenossinnen sowie aus dem Iran unter Todesgefahr herausgeschmuggelten Handy-Aufnahmen und (vorgelesenen) Auszügen aus Reyhanehs Briefen montierte Film macht gleichzeitig wütend, weil er uns verstörend und beschämend zugleich unsere Ohnmacht gegenüber einem frauenverachtenden Regime vor Augen führt.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24