Shahid
Deutschland 2024, Laufzeit: 84 Min., FSK 12
Regie: Narges Kalhor
Darsteller: Baharak Abdolifard, Nima Nazarinia, Narges Kalhor
>> michael-kalb.de/portfolio/shahid/
Hybride Dokumentarfilmkomödie, ausgezeichnet mit dem Caligari-Preis
Der Nachname
„Shahid“ von Narges Kalhor
Shahid: das ist der Name des Todes. Eigentlich meint er „Märtyrer“, heute fliegen gleichnamige Drohnen in Richtung Ukraine. Ihren dämonisierten ersten Nachnamen will die iranische Filmemacherin deshalb loswerden. Für die deutschen Behörden keine so klare Sache. Neben reichlich Papierkram muss sie dem Amt auch ein psychologisches Gutachten über ihre posttraumatische Belastungsstörung vorlegen, was ihr Vorhaben ins Stocken bringt. Immer wieder unterbricht sie die Dreharbeiten wegen der unsicheren Rekonstruktion der Vergangenheit, während tanzende Derwische den Film schwindelerregend zum Drehen bringen.
Genial, wie die Fiktionsironikerin in ihrer hybriden Dokumentarkomödie von ihrer Familiengeschichte erzählt und dabei äußerst unterhaltsam die deutschen Ämter und die eigene Herkunft aufs Korn nimmt.
(Dunja Bialas)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24