Selbstgespräche
Deutschland 2007, Laufzeit: 96 Min., FSK 0
Regie: André Erkau
Darsteller: August Zirner, Maximilian Brückner, Antje Widdra
Lebensnah
Biggi (153), 19.08.2008
Die Aktualität verleiht dem Film Brisanz: z. B. Datenschutz, Verkauf von Flatrates an 87-jährige, um nur die Wichtigsten zu nennen. Das Laufen im Hamsterrad ist letztlich aus firmenpolitischen Gründen eine Farce und lutscht die aus, die das Geld am Nötigsten brauchen. Das zeigt der Film gut.
Dass der Ruhigste von allen die besten Verkäufe erzielte war eine schöne Pointe - allerdings war er schon gezeichnet durch das Leben (oder seinen Job) und nur fähig zu Selbstgesprächen ohne Blickkontakt, was seine Chancen bei Frauen allerdings nicht minderte. Es gibt halt noch Menschen die versuchen, Mauern einzureißen...
Die Personen sind hervorragend gezeichnet und passend besetzt. Ich konnte auch herzhaft lachen, nicht nur schmunzeln, oder war es Häme?
Absolut sehenswert.
Fünf Sterne
konni (1), 09.08.2008
Ein toller Film! Leise, geistreich und sehr witzig. Endlich eine Komödie, die die Figuren und den Zuschauer ernst nimmt. Das Ergebnis: eine augenzwinkernde Tiefe! Ein Film der berührt. So macht Kino Spaß! Vielen Dank!!!
Der schmale Grat
Colonia (683), 07.08.2008
"Selbstgespräche"-Regisseur André Erkau hat sich so richtig doll Mühe gegeben. Das merkt man seinem Film an, der sympathisch ist und hübsch anzusehen. Der manchmal schmale Grat, auf dem eine nette Komödie in eine Satire, im besten Falle eine beißende, kippen kann, ist hier aber nicht überschritten. Und das ist jammerschade, gibt das Thema doch einiges her. Bis auf Wallraffs superkurzen Cameo-Auftritt durfte statt gelacht höchstens geschmunzelt werden.
Netter kleiner Film, der keinem weh tut. Sogar die allesamt gescheiterten Existenzen sind letztlich doch irgendwie ganz knuffig.
Siehe auch -> "Outsourced - Auf Umwegen zum Glück"

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25