Samba in Mettmann
Deutschland 2004, Laufzeit: 86 Min., FSK 6
Regie: Angelo Colagrossi
Darsteller: Hape Kerkeling, Alexandra Neldel, Doris Kunstmann, Uwe Rohde, Pamela Knight, Bea Masala, Jana Ina, Rolf Nagel, Sky Du Mont, Michael Sideris, Max von Thun, Judith Döker, Janette Rauch
Viele Hochzeiten und ein Todesfall
Colonia (683), 22.08.2007
"Samba in Mettmann" reicht lange, lange nicht an die genialen Kerkeling-Filme "Die Oma ist tot" (1997) oder gar "Kein Pardon" (1993) ran. Und sogar der eher schwächere "Club Las Piranjas" (1995) hatte deutlich bessere Einfälle.
Irgendwie wirkt der Samba schlecht zusammengetanzt. Kerkeling als Kleinstadt-Fleck-Weg-Experte ist zwar wie immer sehenswert und gut besetzt ist der Film sowieso. Aber die Geschichte zieht einfach nicht; sie ist nicht glaubwürdig oder wenigstens so abstrus, dass sie deswegen witzig wäre.
Erfreulich: Hapes Humor ist immer meilenweit über Klaumauk-Niveau. Und genau genommen ist er trotz einem halbgaren "Samba in Mettmann" sowieso der einzig legitime Nachfolger Loriots.
www.kalk-kultur.de
hätte schlimmer kommen können....
louise (2), 23.02.2004
Ich fand den Film gut. Die Story war zwar einfach aber witzig erzählt. Am besten fand ich die Übermutter und das Make up von Sky Doumont.
Brasilianerinnen in Mettmann....?
Olli (88), 21.02.2004
Bisher war mir Mettmann vor allem durch die Autos mit ME-Kennzeichen bekannt, die in Düsseldorf die wenigen Parkplätze zustellen. Nun saß ich im Kino neben zwei älteren Damen, die wahrscheinlich aus Mettmann kamen und jede Örtlichkeit im Film kommentierten. War etwas nervig. Ansonsten konnte man den Film anschauen. War ganz lustig. Vielleicht schaue ich mir den Ort einmal an, damit ich beim nächsten Mal mit meinen Kinonachbarinnen mithalten kann?

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25