
Out of Rosenheim
D/USA 1987, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Percy Adlon
Darsteller: CCH Pounder, Christine Kaufmann, Jack Palance, Marianne Sägebrecht, Monica Calhoun
Ode an die Freundschaft
Colonia (683), 15.04.2003
Eine bayerische Touristin strandet nach Streit mit ihrem Ehemann im somewhere nowhere der US-amerikanischen Weite. Wer einmal den amerikanischen Westen bereist hat, der kennt sie: Die Straßenkreuzung im Nirgendwo, Stunden entfernt von jeder größeren Ortschaft. Eine Tankstelle, ein Café und eine Handvoll Menschen, die sich und ihr Leben auf diesem seltsamen Fleckchen Erde wie auf einem fernen Planeten eingerichtet haben. In diesem Fall ist es das "Bagdad Café", eine Art Truck Stop mit angeschlossenem Motel, das von einigen kauzigen Vertretern der Gattung Mensch bewohnt wird. Davon, wie sich die nur gebrochen Englisch sprechende und seltsam irgend etwas zwischen hilflos und patent wirkende Touristin (Marianne Sägebrecht) in diesem Mikrokosmos zurecht findet und langsam, gaaanz langsam, Vertrauen und sogar echte Freundschaft findet, erzählt Percy Adlon in seinem warmherzigen Film. Sogwirkung haben dabei die starken Bilder und der Titelsong "Calling you" - der traurigste Song der gesamten Filmgeschichte, wenn ich mal so sagen darf. Adlons Figuren sind differenziert angelegt und überzeugend gespielt. Etwas Geduld braucht der Zuschauer schon bei diesem ... ja, was ist es eigentlich? Ein Roadmovie? Auf der Straße spielt der Film nicht wirklich. Auch vom Unterwegssein handelt er nicht. Eher vom Ankommen. Auf alle Fälle: Lohnt sich! (Vor dem Soundtrack sei gewarnt: Zwei Versionen von "Calling You" sind das einzige Highlight. Ansonsten gibt's bayerische Blasmusik und eine stundenlang von Meister Adlon selbst nacherzählte Filmstory auf der CD zu hören.)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25