Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat
USA 2008, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Bryan Singer
Darsteller: Tom Cruise, Kenneth Branagh, Carice van Houten, Bill Nighy, Eddie Izzard, Stephen Fry, Tom Wilkinson, Christian Berkel, Thomas Kretschmann, Florian Panzner
Operation fehlgeschlagen
Sobieski (8), 25.02.2009
Tom Cruise sollte lieber wieder billige Actionfilme machen, anstatt sich an einer Rolle wie dieser zu probieren. Er spielt Staufenberg viel zu flach, der wahre, facettenreiche und komplexe Staufenberg kommt gar nich zum Vorschein...
Die "Vanity Fair" schreibt:
Colonia (683), 12.02.2009
"Tom Cruise beherrscht zwei Gesichtsausdrücke: a) Grinsstarrkrampf und b) Versteinerung. In 'Operation Walküre' ... verzichtet Cruise als Graf Stauffenberg auf Gesichtsausdruck a)."
Mehr muss man über den Film gar nicht wissen.
Gut gemacht....
Fritzbilk (2), 09.02.2009
Operation Walküre ein Hollywood Doko Drama Deutscher Geschichte mit den Mittel des Hollywood Erzähl Kinos gedreht. X-Men Regiseur Bryan Singer nutzt dezent die Möglichkeiten seiner früheren Filme.
Gespentisch die Szene im Berghof. Hitlers Bergisch Bayerische Residenz. Dort sitzt er mit seinen Gefolgsleuten Göbels, Göring, Himmler usw. Monster, Gespenster planen im ihren Bergschloß den Massentod. Bill Nigy, Eddie Izzard, Christian Berkel spielen für mich besser als Cruise. Im vergleich mit den Deustchen Produktionen hat dieser Film etwas mehr "Entertainment". Darunter leiden dann im Detail die historischen Fakten. Sehenswert.
Tom Cruise vs. Sebastian Koch
Cinemoenti (173), 30.01.2009
Neulich habe ich die gleiche Geschichte als TV-Verfilmung gesehen von 2004 mit S. Koch. Deutsch erzählt im guten Sinne, trocken, wenig pompös, nüchtern. Und darin sehr ergreifend. Danach muss ich mir den Cruise eigentlich nicht mehr geben.
Übrigens: wann kann man hier eigentlich TV-Ware kritisieren? Wär doch mal ne schöne Erweiterung des Forums.
überraschend gut
Princess05 (271), 29.01.2009
obwohl ich tom cruise nicht mag, muss man ihm einiges eingestehen: der Film ist wirklich super! er hat mich sehr gut unterhalten und war viel besser als ich erwartet hatte. auch wenn ich ja wusste wie er ausgeht, fand ich ihn sehr spannend. Acuh Tom Cruise als Schauspieler hat mir gut gefallen, überraschender weise:-)
[9/10]
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025