Nichts passiert
Schweiz 2015, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Micha Lewinsky
Darsteller: Devid Striesow, Maren Eggert, Max Hubacher
>> www.nichtspassiert.ch/
Anarchisches Familiendrama
Richtig oder falsch
"Nichts passiert" von Micha Lewinsky
Ein zu Tränen rührendes Familiendrama über gleich zwei dysfunktionale Gengemeinschaften, die eigentlich in der Schweiz einen entspannten Skiurlaub verbringen möchten, über kurz oder lang jedoch an den mitgeschleppten und den neu hinzugekommenen Problemen scheitern werden. Trotzdem ist es Micha Lewinsky, der mit seinem Überraschungserfolg „Die Standesbeamtin“ eine überaus witzige Romantic Comedy gedreht hatte, auch hier wieder gelungen, die Tristesse mit einem sehr feinen, völlig untypischen Humor zu durchsetzen, der in erster Linie über die von Devid Striesow grandios gespielte Hauptfigur transportiert wird.
Der Euphemismus des Titels „Nichts passiert“ ist dabei sinnbildlich für die Ironie, mit der sich Lewinsky der Thematik nähert. Ein beeindruckend gespielter Film voller exzellenter Dialoge.
Kinofest Lünen, Drehbuch-Preis, Micha Lewinsky
(Frank Brenner)
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Bahnhofskino 3.0
Bochumer Metropolis revolutioniert das Kinoprogramm – Vorspann 08/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Einzelkämpfer und Einhörner
„Futur 21“ startet mit Kurzfilmen zur Zukunft der Arbeit – Festival 03/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022