
Mr. Nobody
CDN/B/F/D 2009, Laufzeit: 138 Min., FSK 12
Regie: Jaco Van Dormael
Darsteller: Jared Leto, Sarah Polley, Diane Kruger, Linh-Dan Pham
Jeder Schritt führt in eine andere Richtung – der Mensch steht minütlich vor existentiellen Entscheidungen. Regisseur Jaco Van Dormael spinnt eine phantastische Fabel dazu.
Das Jahr 2092. Der uralte Mr. Nobody (Jared Leto) blickt fragend zurück auf seine Vergangenheit: Wer wäre ich, wenn ich nach der Trennung meiner Eltern mit der Mutter statt mit dem Vater gegangen wäre? Für welche Partnerin soll ich mich entscheiden? Ergebe ich mich dem Zufall, oder nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand? Zwischen surrealer Phantasie, Science Fiction und Beziehungsdrama durchwandert „Mr. Nobody“ zugleich philosophisch und bildgewaltig die unzähligen Optionen, denen wir uns tagtäglich stellen müssen. Dem Anteil des Beziehungsdramas schenkt Regisseur Jaco Van Dormael („Toto der Held") mitunter zu viel Aufmerksamkeit. Insgesamt ist ihm aber ein spannender und faszinierender Trip durch den Reigen an Alternativen gelungen, der Protagonist wie Zuschauer gleichermaßen fordert.
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25