
Moonage Daydream
USA 2022, Laufzeit: 140 Min., FSK 12
Regie: Brett Morgen
Darsteller: David Bowie
>> www.upig.de/micro/moonage-daydream
Eine Doku-Collage, die hinter Bowies Alter Egos blickt
Bowie über Bowie
„Moonage Daydream“ von Brett Morgen
Brett Morgen hatte vollen Zugriff auf das umfangreiche Archiv von David Bowie. Und so ist sein reichhaltiger Film über den vielseitigen Musiker nicht nur kurzweilige 140 Minuten lang, sondern auch ein ähnlich wie dessen Musik mitunter überfordernd nervöses Kaleidoskop an Konzertaufnahmen, Interviews, Fotos und Kunst von Bowie, aber auch viel Material, von dem Bowie beeinflusst war. Vor allem hören wir aber seine Worte und Gedanken. Denn Morgen geht zwar chronologisch vor, biografische Eckdaten werden aber nur vage eingestreut. Vor allem geht es um den Künstler und Menschen und seine gedankliche Entwicklung. Und die kommt neben den Interviews in einem Off-Text mit originalen Audiokommentaren von Bowie zum Tragen, der seine künstlerische, persönliche und auch spirituelle Selbstfindung zeigt.
(Christian Meyer-Pröpstl)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25