
Master Cheng in Pohjanjoki
Finnland, China, Großbritannien 2019, Laufzeit: 114 Min., FSK 6
Regie: Mika Kaurismäki
Darsteller: Anna-Maija Tuokko, Pak Hon Chu, Lucas Hsuan
>> mastercheng.mfa-film.de
Leise und entschleunigt erzählte Liebesgeschichte voller Poesie und skurriler Typen
Liebe geht durch den Magen
„Master Cheng in Pohjanjoki“ von Mika Kaurismäki
Im „Gleichschritt“ schreiben die finnischen Regie-Brüder Mika und Aki Kaurismäki seit 40 Jahren Filmgeschichte: Mika (*1955) brachte es seit 1979 auf 38, sein 2 Jahre jüngerer und berühmterer Bruder auf 36 Filme seit 1981. Nun bricht der Weltenbummler Mika, der gerade seiner Wahlheimat Brasilien entflohen ist, eine Lanze für die schönen Seiten der Globalisierung: Der Shanghaier Koch Cheng bringt chinesische Ess-Philosophie ins finnische Hinterland, heilt damit Bluthochdruck, Menstruationsbeschwerden, Nierensteine und Verdauungsprobleme der Einheimischen, die ihm dafür Saunafreuden beibringen.
Gefilmt in atemberaubenden Landschaftspanoramen, voll kauziger Typen, leisem Humor und berührender Romantik. Ein Feel-Good-Movie, wie geschaffen für einen Kino-Familienausflug in Zeiten der Pandemie.
(Rolf-Ruediger Hamacher)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25