Love & Friendship
Irland, Frankreich, Niederlande 2016, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Whit Stillman
Darsteller: Kate Beckinsale, Chloë Sevigny, Xavier Samuel
Love? Friendship?
Raspa (398), 06.01.2017
"Kalkül & Berechnung" - das wäre wohl ein passenderer Titel für diese jüngste Austen - Verfilmung. Oder man hätte gleich beim Originaltitel "Lady Susan" bleiben sollen, denn die Witwe von vielleicht 33 oder 34 Jahren ist eindeutig das Zentrum des komplizierten Beziehungsgeflechts, das sich vor unseren Augen und, genauso wichtig, unseren Ohren entfaltet. Diese - modern gesprochen - alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter kämpft mit allen Mitteln darum, ihre Tochter und, wenn möglich, auch sich selbst in eine lukrative eheliche Verbindung zu bugsieren. Auch wenn ihre Eloquenz und Scharfzüngigkeit bewundernswertsind, ihre Intriganz und Kaltherzigkeit sind es gewiss nicht. Und doch muss man auch bedenken, dass sie mit gewissem Recht versucht, sich aus der misslichen Lage einer stets nur gedulteten Besucherin bei wohlhabenden Verwandten zu befreien. Die Kostüme sind wunderbar, und die geschliffenen Dialoge nicht minder, so dass ich große Lust hätte, den Film ein zweites Mal, dann aber in der Originalfassung, zu sehen. In jedem Fall: Ansehen lohnt!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24