Jack Reacher: Kein Weg zurück
USA 2016, Laufzeit: 118 Min., FSK 16
Regie: Edward Zwick
Darsteller: Tom Cruise, Cobie Smulders, Robert Knepper
>> www.jackreacher.de
Actionkrimi
Daneben
„Jack Reacher: Kein Weg zurück“ von Edward Zwick
Das geht ja gut los: Ex-Major Jack Reacher (Tom Cruise) trampt durch die Staaten, nimmt an der Raststäte nebenbei korrupte Polizisten hoch und kontaktet eine alte Kollegin, Major Susan Turner (Cobie Smulders). Die wird allerdings wenig später wegen Spionage verhaftet. Reacher wittert eine Verschwörung, will Susan befreien und versuchen, Licht ins Dunkle zu bringen. Schon bald gibt es Haue, dann den ersten Toten, und es ist nicht der letzte.
Ein toller Start, der in Härte, Humor, Tempo und Gangart gelungen auf den ersten Teil setzt. Das funktioniert so lange ausgezeichnet, bis dem smarten Loner die fünfzehnjährige Samantha (Danika Yarosh) über den Weg läuft. Das Problem: Wir werden sie fortan nicht mehr los. Die rebellische, eigensinnige Klischee-Jugendliche, die alles besser weiß, alles falsch macht und zu allem Überfluss ein Gefühl von Kleinfamilie aufkommen lässt. Und so schlittert der Actionkrimi zunehmend an seiner Zielgruppe vorbei.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025