
Irrational Man
USA 2015, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Woody Allen
Darsteller: Joaquin Phoenix, Emma Stone, Parker Posey
>> film.info/irrationalman/
Tragikkomödie
Schuld und Sühne
„Irrational Man“ von Woody Allen
Rauchen, Trinken und sich in der Sinnlosigkeit des Lebens suhlen: So tickt der Philosophieprofessor Abe Lucas. Doch als er seine neue Dozentenstelle in einer Kleinstadt antritt, gibt er seinem Leben durch eine fragwürdige moralische Handlung wieder Sinn. Nebenbei trifft er zwei Frauen, die ihn ordentlich auf Trapp halten.
An einigen Stellen wirkt der Film dramaturgisch nicht ganz ausgereift, aber das tolle Ensemble ist unwiderstehlich. Joaquin Phoenix spielt glaubhaft die Wandlung vom selbstzerstörerischen Existenzialisten zum Lebemann. Emma Stone gibt mit charmanter Leichtigkeit seinen moralischen Herausforderer. Mit bissigen Dialogen über Lüge, Schicksal, Sinn und Bestimmung bleibt Woody Allen auch bei Film 46 seinen Lieblingsthemen treu. Nicht sein bestes Stück, aber ein sehr gutes!
(Nina Heinrichs)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25