Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg 2023, Laufzeit: 110 Min., FSK 0
Regie: Margarethe von Trotta
Darsteller: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch
>> www.mfa-film.de/kino/id/ingeborg-bachmann-reise-in-die-wueste/
Bewegender Blick auf eine unabhängige Frau
Liebe, Arbeit, Wüste
„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ von Margarethe von Trotta
„Die Ehe ist eine ganz unmögliche Institution für eine Frau, die arbeitet, denkt und selber etwas will.“ Ende der 1950er Jahre lernt Ingeborg Bachmann, bereits eine bekannte Lyrikerin, den Schweizer Prosaautor Max Frisch kennen, ebenfalls auf der Höhe seines Ruhms. Er zieht bald zu ihr in die Wahlheimat Rom, ebenso bald fühlt er sich aber auch als 5. Wagenrad. Ein Höllentrip von Eifersucht beginnt, intensiviert durch die zunehmende Konkurrenz der immer erfolgreicheren Bachmann.
Margarethe von Trotta hatte für ihren Film Zugang zum damals noch unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Frisch und Bachmann. Zeile für Zeile, Bild für Bild entfaltet sie ein intensives Spiel von Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld, die ein unfassbar tolles Leinwandpaar abgeben. Die hier sollen sich bitte nicht trennen.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025